Nach Generation AlphaEine neue Generation bricht an! Was wir von der Gen Beta erwarten können

Hallo, jetzt sind wir an der Reihe!
Kinder, die seit dem 1. Januar 2025 das Licht der Welt erblicken, gehören zu einer brandneuen Generation: Macht Platz für die Generation Beta! Was die für uns bereithält, lest ihr hier.
Generation Beta: Die Kinder der Millennials und Gen Z – das müsst ihr wissen
Sie werden bis weit ins 22. Jahrhundert hinein leben und die Welt von morgen prägen! Was für unsereins vermutlich verrückt klingt, wird für die meisten ab 2025 bis 2039 Geborenen zur Normalität. Denn die Generation Beta ist da, die Kinder der jüngeren Millennials (Generation Y) und der älteren Generation Z.
Der Name leitet sich vom griechischen Alphabet ab und löst die Vorgänger-Generation Gen Alpha ab.
Auch spannend: Sozialforscher und Futurist Mark McCrindle erklärt gegenüber ABC News, dass die Gen Beta bis zum Jahr 2035 ganze 16 Prozent der Weltbevölkerung ausmachen wird. Außerdem geht er davon aus, dass die Generation sich durch ein hohes Maß an technologischer Integration und eine starke Wertschätzung für Vielfalt auszeichnen wird.
Lese-Tipp: Vornamen-Trends – auf welche Babynamen dürfen wir uns 2025 freuen?
Das könnte so weit gehen, dass die digitale und die physische Welt nahtlos ineinander übergehen könnten. Denn: Während die Generation Alpha den Aufstieg von intelligenter Technologie – wie zum Beispiel KI – miterlebt hat, wird die Gen Beta in einer Zeit und Welt aufwachsen, wo diese Dinge längst keine Innovation mehr sind – sondern Alltag.
Wie ihr tägliches Leben aussehen wird? Das wird spannend zu beobachten! Vor allem in Bezug auf Bildung, Karriere, Gesundheitsversorgung, Einkaufskultur, Unterhaltung und soziale Interaktion.
Im Video: Opa, siehst du cool aus! Wenn Enkel ihre Großeltern umstylen
Das könnten die Probleme der Gen Beta sein
Große Herausforderungen sieht McCrindle im Klimawandel. Gerade weil ihre Eltern, Millennials und Gen Z, großen Wert auf Nachhaltigkeit legen, wird die Gen Beta dafür sensibilisiert werden und sich stärker auf globale Probleme fokussieren. Laut dem Sozialforscher sei es wichtig, die Bedürfnisse, Werte und Vorlieben jeweiliger Generationen zu kennen und zu verstehen, um zu wissen, wie sich die gesellschaftliche Zukunft gestalten könnte.
Zum Beispiel demografische Veränderungen wie sinkenden Geburtenraten – aber auch eine höhere Lebenserwartung, was zu einer Überpopulation auf der Welt führen könnte.
Es ist wahrscheinlich, dass auf die Gen Beta die Generation Gamma folgen wird, also alle, die zwischen 2040 und 2054 geboren werden.
Lese-Tipp: Zu faul, zu verwöhnt, zu wählerisch? Reporterin fühlt Gen Z auf den Zahn
Baby-Boomer, Millennials und Co.: Die verschiedenen Generationen im Überblick
Ihr wollt euer Wissen auffrischen und braucht Nachhilfe, was die verschiedenen Generationen in Deutschland angeht? Diese Übersicht hilft:
Die stille Generation: 1928-1945 (Alter: 80+)
Baby-Boomer: 1946-1964 (Alter: 61-79)
Generation X: 1965-1979 (Alter: 46-60)
Generation Y (Millennials): 1980-1995 (Alter: 30-45)
Generation Z: 1996-2009 (Alter: 16-29)
Generation Alpha: 2010-2024 (Alter 15 und jünger)
Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst im Januar 2025.
Lese-Tipp: Gen XYZ, Boomer – wer ist was, wer hat Beef mit wem und warum eigentlich?