Gesundes und kostenloses Superfood aus der NaturUnkraut aus dem Garten – wie ihr nerviges Grünzeug in leckere Zutaten verwandelt

Jeder Gartenbesitzer ärgert sich über ständig nachwachsendes Unkraut!
Aber: Man kann es auch sinnvoll nutzen, zum Beispiel als Zutat für einen Smoothie. Denn viele Wildkräuter haben tolle Nährstoffe. Kräuterexpertin Amelle Siegmann zeigt euch im Video, welche Kräuter ihr wie verwenden könnt!

Brennnessel enthält mehr Vitamin C als Zitronen

Wildkräuter, oft als Unkräuter bezeichnet, sind mehr als nur lästige Gartenarbeit. Sie können auch als nahrhafte und schmackhafte Zutaten für verschiedene Gerichte dienen. Die Kräuterpädagogin Amelle Siegmann sieht in Wildkräutern wie Gänseblümchen, Löwenzahn, Knoblauchsrauke und Brennnessel eine Quelle für gesundes und kostenloses Superfood.

Denn Wildkräuter sind oft reich an Vitaminen und Mineralstoffen.

Die Brennnessel zum Beispiel enthält mehr Vitamin C als Zitronen und jede Menge bioverfügbares Eisen. Wildkräuter können in Salaten, Smoothies und anderen Gerichten verwendet werden.

Lese-Tipp: Dieses Unkraut gehört nicht in den Müll, sondern in den Mund

Stimmt ab!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Bei Wildkräutern auf Hygiene achten

Beim Sammeln von Wildkräutern ist es allerdings wichtig, auf Hygiene zu achten und die Pflanzen vor dem Verzehr gründlich zu waschen. Außerdem sollte man darauf achten, die Pflanzen nicht in der Nähe von Hunde- oder Fuchskot zu sammeln, um die Verbreitung von Krankheiten zu vermeiden.

Im Gegensatz zu Supermarktkräutern, die oft speziell angebaut werden, wachsen Wildkräuter von selbst und sind unbehandelt und geschmacksintensiv. Und außerdem sind sie ganz gratis!

Lese-Tipp: Warum Sie Ihren Rasen einen Monat einfach mal wachsen lassen sollten

Mit etwas Kreativität und Wissen kann so aus dem vermeintlichen Unkraut eine Bereicherung des täglichen Speiseplans werden. Von Salaten über Smoothies bis zu dekorativen Beilagen für Käseplatten - die Möglichkeiten sind grenzenlos. Wie Amelle Siegmann sagt: „Lasst euch überraschen, welcher Geschmack euch erwartet.” (ija)