Nach der RauchentwöhnungLeckere Möhren-Protein-Stangen gegen Schmacht und Heißhunger

Kernige Möhren-Protein-Stangen nach Rezept von Isabell Heßmann
Kernige Möhren-Protein-Stangen
Isabell Heßmann

Endlich ist mit dem Rauchen Schluss, aber was nun?
Der erste Schritt ist geschafft. Die letzten Kippen sind in den Mülleimer geflogen, nachdem man die Schachtel vorher nochmal kurz unter den Wasserhahn gehalten hat – nur für den Fall … Hier gibt es ein Rezept, das das Aufhören leichter macht.

Die Moral ist hoch, ihr Gegner ist die Zeit

Die letzte Zigarette ist geraucht, die Moral ist hoch, ebenso der Wille und die Zuversicht. Wie bei jedem gerade gefassten Vorsatz oder soeben gestarteten Vorhaben. Wäre da nicht die Zeit, die unerbittlich voranschreitet. Etwas zusätzlich zu tun, wie zum Beispiel regelmäßiger Sport, ist eine Sache, auf etwas zu verzichten, eine ganz andere. Erst recht, wenn man es lange Zeit getan hat, sei es aus Leidenschaft oder Routine.

Lese-Tipp: Drei Rauchstopp-Methoden im Test – das ist der überraschende Gewinner!

Im Kopf verdammt real

Und irgendwann sitzt man da, die Hand geht zur Schachtel auf dem Tisch – doch dort liegt sie ja nicht, sondern durchweicht im Müll. Stimmt, da war ja was. Macht nichts, alles gut, also weiter. Doch dann kommt der gefürchtete Schmacht oder der von manchen noch viel mehr gefürchtete Heißhunger. Vielleicht nicht wirklich, aber im Kopf ist das trotzdem verdammt real. Was also tun?

Vielleicht hilft ein leckerer, gesunder Snack. Unsere Ernährungsexpertin Isabell Heßmann hat für unsere Sendung „Endlich Nichtraucher! Das große Gratis-Coaching“ (Samstag, 31. Mai, 12.30 Uhr bei RTL) eine Nichtraucher-Möhren-Protein-Stange entwickelt. Und dieser gesunde Anti-Schmacht-Snack ist ganz einfach zuzubereiten.

Lese-Tipp: Tierärztin stinksauer! Wie gefährlich Zigarettenrauch für Hund, Katze und Co. wirklich ist

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Zutaten für vier Stangen

Für den Teig:

• 1 Möhre, ca. 100 g

• 250 g Magerquark

• 220 g zarte Haferflocken

• 1 TL Backpulver

• Salz

Zum Wälzen:

• 40–50 g gemischte Kerne (Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Chiasamen)

Zubereitung:

Möhre waschen, nach Belieben schälen, fein raspeln und in Küchenkrepp etwas ausdrücken. Möhrenraspel mit Quark, Haferflocken, Backpulver, Salz und 125 ml Wasser in eine Schüssel geben und mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem leicht klebrigen Teig verarbeiten.

Teig herausnehmen und vierteln. Jedes Viertel zu einer Rolle formen. Gemischte Kerne auf einem flachen Teller verteilen und die Teigrollen darin wälzen.

Teigrollen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober- und Unterhitze 25-30 Minuten backen.

Fertig!