Achtung, fertig, Gurkensalat!
Wegen dieser Rezepte gurkt ganz Island in die Krise

Auf Island geht es den Gurken an den Kragen!
In dem Inselstaat kochen offenbar so viele Menschen die Salate von dem kanadischen Influencer Logan Moffitt nach, dass es einen Gurken-Engpass gibt! Wir haben für euch die besten Rezepte von Logans Salaten ausgemacht. Sind sie den Hype wert?
Island steckt in einer Gurken-Krise
Wer in Island gerade Gurken essen will, braucht starke Nerven und einen großen Geldbeutel. Die meisten Gurkenfächer in den Supermärkten bleiben auf der Insel nämlich aktuell leer. Wenn es doch mal ein paar Gurken in die Auslage schaffen, kostet das Kilo dann bis zu acht Euro.
Was ist da los? Oder wohl eher: Wer ist da los?
Lese-Tipp: Beauty-Hack mit Gurke: So wird das Make-up in Zukunft perfekt
Denn offenbar hat Influencer Logan Moffitt unfreiwillig seine Finger mit im Spiel. Der Food-Influencer aus Kanada, den alle nur den „Gurkenkerl“ nennen, postet seit ein paar Wochen Rezepte für Gurkensalate. Und die werden teilweise 30 Millionen Mal geklickt! In Island kochen so viele Menschen seine Rezepte nach, dass es nun eben zu einem Lieferengpass kommt.
Im Video: Influencerin landet wegen Gurken im Krankenhaus
Nicht nur Gurken werden knapp
Auch Kristin Sveinsdottir vom isländischen Bauernverband bestätigt gegenüber der BBC den Engpass. Zu dieser Jahreszeit seien Gurken auf Island immer knapp, die TikTok-Videos von Logan haben die Engpässe jedoch verschärft, sagt sie. Andere Zutaten, die er in seinen Videos verarbeitet, seien nämlich ebenfalls ausverkauft.
Lese-Tipp: Grunzglücklich: Schweinchen flippt über Gurken-Snack total aus
Definitiv ein Grund, sich die Rezepte von Logan mal genauer anzusehen und nachzukochen. Die Rezepte für seine drei beliebtesten Gurkenkreationen findet ihr natürlich bei uns.
Für die heißen Tage: Gurkensalat mit Limette und Elektrolyte
Zutaten:
1 Gurke
1 Limette
etwas frische Minze
Eiswürfel
1 Beutel Elektrolyte
Zubereitung:
Gurke und eine halbe Limette in Scheiben schneiden und in einen Topf geben.
Frische Pfefferminze hacken und zusammen mit den Eiswürfeln hinzugeben.
Saft der zweiten Limetten-Hälfte hinzugeben.
Elektrolyte untermengen.
Alles gut schütteln!
„Super, um nicht zu dehydrieren“, sagt Logan zu seinem Gurkensalat. Am besten schmecke er, wenn man ihn ein paar Stunden im Kühlschrank durchziehen lasse, sagt er.
Für den Hunger am Abend: Gurkensalat mit Avocado und Lachs
Zutaten:
1 Gurke
1 EL Frischkäse
3 Scheiben geräucherter Lachs
½ Acovado
½ Zwiebel
Kapern
Salz, Pfeffer, Sesam, Gewürze nach Wahl
Zubereitung:
Gurke in Scheiben schneiden und zusammen mit dem Frischkäse in eine Schüssel geben.
Lachs und Zwiebeln klein schneiden, halbe Avocado auslöffeln und alles zu den Gurken geben.
Nach Belieben Kapern hinzufügen.
Nach eigenem Geschmack mit Salz, Pfeffer, Sesam und Gewürzen eurer Wahl würzen.
Alles gut schütteln!
„Wer Lachs-Avocado-Bagels mag, wird das hier lieben“, sagt Logan zu seinem Rezept. Es sei sein persönliches Lieblingsrezept.
Für die, die es scharf mögen: Gurkensalat mit Essig und Chili
Zutaten:
1 Gurke
1 Knoblauchzehe
Reisweinessig
Sesamöl
Chiliöl
Salz
Zubereitung:
Gurke in Scheiben schneiden und eine ordentliche Prise Salz darüber geben. Für zehn Minuten ziehen lassen, dann die Gurken abschütten und mit klarem Wasser abspülen.
Sojasoße, Reisweinessig, Sesamöl und Chiliöl nach eigenem Geschmack hinzugeben.
Knoblauchzehe pressen und untermengen.
Alles gut schütteln.
Wer möchte, kann die Gurken darin auch etwas durchziehen lassen, dann kommen die Aromen nochmal besser zur Geltung, empfiehlt Logan.
Lese-Tipp: Gurke schmeckt bitter? Was das mit dem richtigen Schälen zu tun hat!
Übrigens: Der Influencer gibt in jeden seiner Salate etwas Mononatriumglutamat, kurz MNG. Das ist ein Geschmacksverstärker, der auch in der EU zugelassen und mit Glutamat zu vergleichen ist. Wir finden: Das künstliche Aroma könnt ihr euch sparen. Die Salate schmecken auch ohne den Verstärker super!
Guten Appetit! (jbü)