Neue Regelung für die Tonne!

„Es gab auch schon Rangeleien” – Müllabfuhr-Chaos in Norddeutschland

Meinen die das wirklich ernst?
Im Landkreis Aurich in Niedersachsen müssen Anwohner ihre Mülltonnen zum Teil mehrere hundert Meter weit bis zur Bundesstraße ziehen, ansonsten bleiben sie auf ihrem Müll sitzen. Den Betroffenen stinkt das bis zum Himmel. Was genau dahintersteckt?

Sie sollen ihren Müll auf dem Radweg abstellen – Anwohner empört!

„Die Papiertonne geht ja noch, aber wenn Sie die Bio-Tonne nehmen, die ist ja noch schwerer”, ärgert sich Herbert Thiele. Er ist einer der Anwohner des Kadelberger Wegs, die ihre Mülltonnen nicht mehr vor der eigenen Haustüre abstellen dürfen. Stattdessen muss der Rentner nun regelmäßig im Dunkeln die Wanderung zur Bundesstraße zurücklegen, die der Landkreis als Müllsammelstelle festgelegt hat – und das mitten auf dem Radweg.

Lese-Tipp: Müll-Mythen im Check: Muss ich den Joghurt-Becher vor dem Wegwerfen auswaschen?

Der Witz: Jahrzehnte lang befuhr die Müllabfuhr die besagte Straße. Was hat sich geändert? Wir haben die verärgerten Besucher getroffen. Die ganze unglaubliche Geschichte gibt’s im Video. (mol/vho)