Profikoch lässt sich in die Töpfe schauenDiese zwei Zutaten versauen jede Tomatensauce!

Faustregel: Weniger ist mehr!
Manchmal braucht es statt eines opulenten Festmahls doch einfach nur eine leckere Tomatensauce und ein paar Nudeln dazu. Doch Vorsicht! Zwei beliebte Zutaten können aus einem Gaumenschmaus eine flache Pampe machen, die nach nichts als Pappe schmeckt.
Eine Sauce, nach der sich alle die Finger lecken
Leider haben die Wenigsten von uns eine echt italienische Nonna (Großmutter) zu Hause, die uns aus dem Stand eine perfekte Tomatensauce zaubern kann. Damit wir diese beliebte Nudelsauce aber doch auch selbst so zubereiten können, dass sich unsere Lieben die Finger danach lecken, gilt es ein paar wenige wichtige Dinge zu beachten.
Lese-Tipp: Passt nicht nur zu Nudeln: Bolognese geht auch auf Salat!
Das Computermagazin Chip hat im Kochrezepte-Portal mashed Tipps des italo-amerikanischen Chefkochs Matthew Cutolo gefunden. Der hat nämlich jetzt verraten, dass es zwei beliebte Zutaten gibt, die uns die beste Sauce zunichtemachen können.
Vorsicht vor getrockneten Zutaten!
Basilikum gilt als essenziell für eine schmackhafte Sauce. Das sieht auch der Profi so. Mit einer Einschränkung: es muss frisch sein! Getrocknetes Basilikum sei „gedämpft, fast staubig”. Durch das Trocknen verlöre Basilikum seinen charakteristischen Geschmack, der von Ölen in den Blättern stamme.
Video-Tipp: Pasta mit Rauchpaprika-Sauce
Ganz ähnlich sei es mit der Verwendung von Knoblauchpulver. Lieber frischen Knoblauch verwenden, denn der typische Geschmack entsteht durch das Schneiden oder Zerdrücken. Zudem gilt: weniger ist hier mehr! Knoblauchfans sollten auf gerösteten Knoblauch zurückgreifen, der milder und süßer im Geschmack sei.
Lese-Tipp: Verblüffende Effekte! Das passiert im Körper, wenn wir täglich Tomaten essen
Wer diese Tipps beachtet, wird sicher ordentlich Lob seiner Familie für eine perfekte italienische Tomatensauce einheimsen. (ajo)
Verwendete Quellen: Chip.de, mashed