Juckende Haut und Co.

Kosmetikerin warnt! Wer niemals zu Kollagenmasken greifen sollte

von Johanna Kalt

Für weniger Falten und den ultimativen Glow!
Kein Wunder also, dass die zusätzliche Kollageneinnahme – als Pulver im morgendlichen Kaffee oder in Cremes, Masken und Co. – mittlerweile bei vielen fest in der Alltagsroutine verankert ist. Eigentlich wird das Protein vom Körper selbst gebildet und stärkt Knochen und Bindegewebe. Das Problem: Ab einem gewissen Alter nimmt die Kollagenproduktion ab, die Haut verliert an Spannkraft. Wer seinen Falten den Kampf ansagen möchte, kann etwa auf Kollagenmasken zurückgreifen, die über Nacht einwirken. Was diese können und welcher Hauttyp unbedingt die Finger davon lassen sollte, erfahrt ihr im Video. (vdü)
Lese-Tipp: Der neue Star am Anti-Aging-Himmel? Glycin gegen Falten im Langzeittest