RTL-Test

Schnäppchen-Gruppen im Netz – Preisknüller oder Abzocke?

von Maria Neubauer

Kennt ihr Schnäppchen-Gruppen auf Facebook?
Davon gibt es tatsächlich jede Menge. Und dort tummeln sich richtig krasse Angebote – vermeintlich. Ob die minus 50 Prozent und die limitierten Blitzangebote wirklich halten, was sie versprechen? Das wollten wir herausfinden und haben uns einmal umgesehen. Das Ergebnis seht ihr im Video.

Schnäppchen! Blitzangebote! Preisfehler!

Mit Slogans wie diesen wollen Verkäufer uns locken – auch in Facebook-Gruppen. Da werden wir hellhörig. Wir treten einigen Gruppen bei und schauen uns an, was es dort so abzustauben gibt.

Was auf jeden Fall auffällt: Die meisten Angebote in unserer Gruppe führen zu Amazon. Auf der Seite wird auch transparent erklärt, warum: Man sei offizieller Amazon- und eBay-Partner und verdiene an den Verkäufen mit. Jeden Morgen wird in den Facebook-Gruppen eine Liste mit den aktuellen Super-Günstig-Angeboten gepostet.

Lese-Tipp: Verbraucher-Experte weiß: Wie ihr Schnäppchen-Preise voraussehen könnt!

Wie ist das bei euch?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

So tappt ihr nicht in die Schnäppchenfalle!

Vielleicht sogar zu günstig, um wahr zu sein? RTL-Verbraucherexperte Torsten Knippertz weiß, wie man das ganz einfach herausfindet: „Damit man nicht in eine Schnäppchenfalle tappt und das Produkt, das man gekauft hat, woanders vielleicht sogar noch günstiger ist, bleibt das, was wir eigentlich immer sagen: Erst einmal vergleichen!“

Ob wir ein Schnäppchen schießen konnten und was unser Verbraucherexperte sonst noch rät, seht ihr im Video!