Als erster Landkreis in HessenGastronomie und Shopping: Wetterau lockert Corona-Regeln
Diesen Tag haben Handel und Gastwirte lange herbeigesehnt: Dank niedriger Infektionszahlen dürfen in der Wetterau Geschäfte, Restaurants und Cafés wieder Kunden und Gäste bedienen. Kurz vor Pfingsten können sich die Menschen im Wetteraukreis über weitere Lockerungen in der Corona-Pandemie freuen. Detaillierte Informationen gibt es im Videobeitrag.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Innen- und Außengastronomie zu Pfingsten
Als erster Kreis in Hessen hat die Region die zweite Öffnungsstufe des Landes erreicht. Seit Freitag (21.05.) gelten in verschiedenen Bereichen des Lebens weniger strenge Regeln. Unter anderem können sich wieder mehr Menschen im privaten Kreis treffen, Cafés und Restaurants dürfen Gäste - unter Auflagen - auch drinnen empfangen. Schüler aller Jahrgangsstufen können zum Unterricht zurück in die Klassenräume, allerdings gibt es zweimal die Woche Corona-Tests. Grund für die Lockerungen sind die konstant niedrigen Infektionszahlen. Die Inzidenz liegt aktuell bei 32,1.
Shopping in der Wetterau: Corona-Test nur noch Empfehlung
Mit dem Erreichen der Stufe 2 wird auch Einkaufen einfacher: Kunden müssen sich nicht mehr anmelden („Click & Meet“), sondern können mit Maske in den Einzelhandelsgeschäften shoppen gehen. Ein Corona-Test ist keine Voraussetzung, er wird lediglich empfohlen. Der Neustart lasse auf eine Rückkehr zur Normalität für die gesamte Branche in Hessen hoffen, sagte der Präsident des Handelsverbands Hessen, Jochen Ruths.
Wegfall des Bundes-Notbremse bei niedriger Inzidenz
In Kreisen und kreisfreien Städte mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von über 100 gelten die Beschränkungen der Bundesnotbremse. Liegt eine Kommune an fünf Tagen in Folge darunter, werden ab dem übernächsten Tag Regelungen gelockert. Dann gilt die erste Stufe des Corona-Konzeptes des Landes. Eine Übersicht, was in den einzelnen Bundesländern derzeit wieder erlaubt ist, finden Sie hier. Die zweite Stufe mit zusätzlichen Lockerungen ist erreicht, wenn die Kreise weitere 14 Tage unter dem Wert 100 bleiben oder - wie der Wetteraukreis - fünf Tage nacheinander eine Inzidenz von unter 50 aufweisen. (dpa/fge)

































