Schwerer Start ins Leben
Zwei Krebsdiagnosen in einem Jahr! Das traurige Schicksal des kleinen Ashton (1)
In dem Moment als Ashton zur Welt kam, wussten alle Ärzte im Raum und Mutter Natasha: Mit ihm stimmt etwas nicht. Der kleine Körper war mit blauen Flecken übersät. Wenig später stand die traurige Diagnose fest, Ashton hat Leukämie. Doch der kleine Junge ist ein Kämpfer.
Schwerer Start ins Leben
„Bei meinem Baby wurde noch vor seinem ersten Geburtstag zweimal Krebs diagnostiziert“, erzählt Mutter Natasha Lucas aus Sydney in Australien laut NeedtoKnow.Online. „Er hat schon über 30 Dosen einer Chemotherapie bekommen.“ Und dabei ist Ashton gerade mal zwei Jahre alt.
Diagnostiziert wurde der Krebs, nachdem die Ärzte bei seiner Geburt große blaue Flecken und Knoten auf der Haut des Säuglings bemerkten. „Er sah aus als hätte er gegen Mike Tyson geboxt“, erzählt Natasha. Die Ergebnisse einer Biopsie haben Natashas größte Angst dann leider bestätigt: akute myeloische Leukämie. Ihr kleiner Junge leidet an einer seltenen Form von Blutkrebs – so selten, dass nur eins von fünf Millionen Neugeborenen damit zur Welt kommt.
Lese-Tipp: Es gleicht einem Wunder: Baby mit 100 Tumoren im Körper geheilt
Ihre Erfahrung interessiert uns:
Mutter Natasha hält die Sorgen um Ashton kaum aus
Das Baby hatte noch im Mutterleib aufgehört, sich zu bewegen. Auch wenn die Ärzte zunächst nicht beunruhigt waren, musste das Neugeborene direkt nach seiner Geburt medizinisch versorgt werden.
„Ich habe noch nie so sehr gegen meine eigenen Dämonen gekämpft wie in dieser Zeit“, erinnert sich Natasha. „Ich habe mich immer in den Schlaf geweint, auch weil ich meinen älteren Sohn Levi vermisst habe. Er war damals gerade drei Jahre alt.“
Lese-Tipp: Nicht jeder Tumor ist Krebs! Was Sie wissen sollten
Während der kleine Körper von Ashton immer wieder durch die Chemotherapie musste, hatte Natasha viele Sorgen: „Ich hatte so Angst, dass mein kleiner Junge es nicht schaffen würde und dass er nie seinen großen Bruder kennenlernen würde“, erinnert sich die zweifache Mutter. „Ich war auch in Sorge, dass die Chemotherapie mehr Schaden an dem kleinen Körper anrichten würde, als dass sie helfen würde.“
Ashton hat die Chemotherapie überstanden
Doch der kleine Kämpfer schafft es! Obwohl er einen denkbar schweren Start ins Leben hatte, kämpft sich Ashton durch die Chemotherapie. Nach 250 Tagen im Krankenhaus - seit Tag eins seines noch jungen Lebens - hat Ashton die Chemotherapie erfolgreich durchgestanden. Eine Knochenmarkspende soll ihm weiterhin dabei helfen, den Krebs zu bekämpfen – damit er in naher Zukunft endlich nach Hause zu seiner Familie darf. (lra)