Urlaub vor der eigenen Haustür

Zauberhaft und manchmal ziemlich nass: Das sind Kassels märchenhafte Geheimtipps!

Kassel hat den Herkules und die documenta – aber war das wirklich schon alles? In unserer Wochenserie „Hessen zu Fuß“ erkunden unsere RTL-Reporterinnen Laura Schuster und Rebekka Bednorz echte hessische Geheimtipps und kommen dabei natürlich auch nicht um Kassel herum. Und eins ist sicher: Dieser Besuch in Kassel wird ziemlich märchenhaft – mehr im Video!

Die Märchenfrau von Kassel

Wer Kassel besucht, der kommt an den Gebrüder Grimm nicht vorbei. Schließlich ist Kassel die Geburtsstadt der Märchenbrüder. Aber wer hätte gedacht, dass nicht nur die Gebrüder Grimm die Märchen nach Kassel gebracht haben, sondern auch eine Märchenerzählerin? Dorothea Viehmann war ihr Name und Jacob und Wilhelm Grimm haben sie damals auf dem Marktplatz in Kassel kennengelernt. Thomas Siemon ist Autor des Buchs „Kassel zu Fuß“ und kennt die Geschichte von Dorothea Viehmann wie kein Zweiter: „Sie war die wohl wichtigste Zuträgerin von Märchen. Die Dorothea hat als Kind in der Gaststube gut zugehört wenn die (Anm.d.Red.: die Gebrüder Grimm) da erzählt haben. Und die hatten viel zu erzählen. Und da ist wohl einiges hängen geblieben und sie hat sich das wohl sehr sehr gut gemerkt.“ So ist es wenig verwunderlich, dass es auch von Dorothea Viehmann eine Büste in Kassel gibt. Und die befindet sich – wie könnte es auch anders sein – im Märchenviertel.

Die Märchenerzählerin der Gebrüder Grimm: Dorothea Viehmann
Die Märchenerzählerin der Gebrüder Grimm: Dorothea Viehmann
RTL

Vom Märchenland ins Wasserparadies!

Aber genug der Märchen, Kassel hat schließlich noch mehr zu bieten. Und bei einem Trip in die nordhessische Stadt darf natürlich eins nicht fehlen: ein Ausflug zum Herkules, das Wahrzeichen der Stadt. Und den Weg der Wassermassen kann man auch zu Fuß verfolgen. Vom Herkules plätschert das Wasser über die Kaskaden nach unten, über das Aquädukt und wird schließlich von einer Fontäne wieder in die Höhe katapultiert.

Hercules in Kassel
Das Wahrzeichen von Kassel: der Herkules!
RTL
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Lust auf eine Kassel-Tour?

Die Tour startet bei der Gebrüder Grimm-Statue in Kassel und führt weiter auf den Königsplatz – hier haben sich die Gebrüder und Märchenfrau Dorothea kennengelernt. Gelebt hat Dorothea in Niederzwehren, heute besser bekannt als Märchenviertel. Auf dem Märchenplatz steht Ihre Büste zum Gedenken an die Märchenerzählerin. Dort sind auch Steintafeln mit Märchen versehen, bei denen sie ihre Finger mit im Spiel hatte. Im Märchenweg 11 hat sie übrigens gelebt.

Nächste Station – der Bergpark. Hier geht es mit einem Bus-Shuttle hinauf. Um 14:30 Uhr beginnen hier mittwochs und sonntags die Wasserspiele. Los geht es an den Kaskaden mit Blick auf den Herkules, dann an der Teufelsbrücke vorbei zum Aquädukt. Das Spektakel endet bei der großen Fontäne. Hier schießt das Wasser 50 Meter in die Höhe. (lsc/dgö)