Interkontinental-Rakete "Sarmat"

Putin droht dem Westen mit neuer Atom-Rakete - Langstrecken-Test erfolgreich

Russland hat eine neue Interkontinental-Rakete getestet und dies mit einer ausdrücklichen Warnung verbunden. "Diese wirklich einzigartige Waffe (...) wird denjenigen zu denken geben, die in der Erregung einer rasend gewordenen Rhetorik versuchen, unser Land zu bedrohen", sagte Präsident Wladimir Putin, der am Mittwoch den Test im Fernsehen mitverfolgte. Videos des russischen Testflugs und Informationen zu deren Reichweite sehen Sie im Video.

Putin spricht von "einzigartiger Waffe"

Am ersten Tag der Invasion der Ukraine hatte Putin in einer Ansprache auf die russischen Nuklearstreitkräfte verwiesen und den Westen gewarnt, jeder Versuch, sich Russland in den Weg zu stellen, werde zu Konsequenzen wie nie zuvor in der Geschichte führen. Einige Tage später hatte der Präsident zudem die Alarmbereitschaft der Nuklearstreitkräfte erhöht.

Lese-Tipp: Zuletzt hatte das russische Militär mit der Aufschrift auf einer Rakete in der Ukraine für Empörung gesorgt.

Rakete soll mehr als zehn Atomsprengköpfe transportieren können

Nach Putins Worten gibt es zu der neuen ballistischen Interkontinental-Rakete "Sarmat" nichts Vergleichbares. Das Geschoss wurde nach dem TV-Bericht von Plesetsk in Nordwest Russland abgefeuert und traf Ziele auf der Kamtschatka-Halbinsel im fernen Osten des Landes.

Nach US-Angaben wird seit Jahren an der Entwicklung der "Sarmat" gearbeitet. Der Test sei deswegen keine Überraschung gewesen. Man gehe davon aus, dass die Rakete zehn oder mehr Atomsprengköpfe transportieren könne.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

USA verkünden: Wir wussten über Raketen-Test Bescheid

Nach Angaben des US-Verteidigungsministeriums hat Russland die USA vorab über den Test einer ballistischen Interkontinentalrakete informiert. Moskau habe die Vereinigten Staaten im Rahmen seiner Verpflichtungen aus dem atomaren Abrüstungsvertrag New Start „ordnungsgemäß davon in Kenntnis gesetzt, dass es einen ICBM-Test plant“, sagte Pentagon-Sprecher John Kirby am Mittwoch in Washington. Die Abkürzung ICBM steht für Interkontinentalraketen.

„Solche Tests sind Routine, und sie waren keine Überraschung“, betonte er. Der Test werde nicht als Bedrohung für die Vereinigten Staaten oder ihre Verbündeten angesehen. (dpa, reuters/ lra)