Sogar ihre Möbel hat sie verkauft, um zu überleben!

Witwe lebt von 269 Euro im Monat – wo bleibt ihre Rente?! RTL hakt nach

Kunzendorfs
Rossitza Kunzendorf mit ihrem mittlerweile verstorbenen Mann Heinrich im Jahr 2016 bei einem Geburtstag.
Privat/ Kunzendorf

von Madeline Jäger

Sie hat nur 269 Euro zum Leben – und ihre Witwenrente wird einfach nicht ausbezahlt! Und das, obwohl Rossitza Kunzendorf sämtliche Unterlagen nach dem Tod ihres Mannes eingereicht hat. Das war bereits vor Monaten!

„Ich habe gerade nichts mehr, was ich noch verkaufen könnte“, sagt die Witwe im RTL-Gespräch über ihre finanzielle Lage. Was läuft da schief und wann kommt endlich die sehnlichst erwartete Witwenrente, um den Lebensunterhalt der 51-Jährigen zu sichern? RTL hakt bei der Deutschen Rentenversicherung nach.

Frau (51) lebt aktuell von 269 Euro und bittet RTL um Hilfe

Rossitza Kunzendorf aus Brombachtal in Hessen weiß nicht mehr weiter. Deswegen hat sie sich bei RTL gemeldet. Aktuell lebt die Witwe mit bulgarischen Wurzeln von ihrer Erwerbsminderungsrente und die beträgt gerade einmal 269 Euro im Monat. Wie hoch der Betrag ausfällt, hängt davon ab, wie viel Versicherte zuvor verdient und wie lange sie bis zur Erwerbsminderung eingezahlt haben. Seit 2018 ist Rossitza Kunzendorf nicht mehr berufstätig.

2020 wurde sie wegen eines Gehirntumors operiert, ein weiterer Tumor in ihrem Kopf sei leider nicht operabel, erzählt sie. Nach dem Eingriff war sie linksseitig gelähmt, mittlerweile sitzt Rossitza Kunzendorf aber nicht mehr im Rollstuhl, sondern hat sich zurück ins Leben gekämpft.

Lese-Tipp: Die Rente im Blick? In sieben Schritten bereiten Sie sich richtig auf den Ruhestand vor!

Frau (51) verliert ihren Mann: Witwen-Rente lässt auf sich warten

Rossitza und Heinrich Kunzendorf
Rossitza und ihr Ehemann Heinrich Kunzendorf waren seit März 1995 ein Paar
Privat/Kunzendorf

Rossitza Kunzendorf macht das Beste aus ihrer gesundheitlich schwierigen Situation. Was im Gespräch immer durchblitzt, ist ihr großer Optimismus – auch wenn der langsam aber sicher an seine Grenzen kommt.

„Ich mache alles, was möglich ist, aber ich bin natürlich eingeschränkt“, schildert sie im Interview. Bis zu ihrer Krankheit war sie in Vollzeit im Groß- und Einzelhandel tätig, lebte glücklich mit ihrem Mann zusammen. Das Paar war 27 Jahre lang verheiratet, bis der herzkranke Mann schließlich überraschend im Januar 2023 starb. Doch die Witwen-Rente lässt immer noch auf sich warten.

Lese-Tipp: Schock für Witwe (88) nach Billig-Bestattung: Ihr Mann liegt nicht in seinem Grab

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Witwe steckt drei Monatsrenten in Beerdigungskosten – jetzt kommt nichts mehr

Für die 51-Jährige war der Tod ihres Mannes trotz jahrelanger Herzkrankheit und Diabetes ein Schock. Schnell musste sie sich um alles kümmern. Die Beerdigung verschlang ganze 4.000 Euro und damit 1.000 Euro mehr, als die Hessin an drei Monatsrenten von der Deutschen Rentenversicherung im Februar 2023 erhalten hat.

Seitdem ist finanziell nichts mehr passiert, dabei liegen alle Dokumente seit Anfang März vor. Rossitza Kunzendorf weiß nicht mehr weiter. „Ich habe bei eBay Kleinanzeigen so langsam alles verkauft, was ich veräußern konnte. Ich schlafe auf einer Matratze und um den Fernseher stehen Campingstühle herum“, schildert die Hessin ihre verzweifelte Lage.

Nachbarn hätten sie bisher regelmäßig mit Lebensmitteln versorgt. Denn von ihrem aktuellen Einkommen könne sie nicht einmal ihre Mietkosten in Höhe von 400 Euro zahlen. Wie soll das weitergehen?

„Gerade kreisen meine Gedanken nur noch ums Geld. Der Alltag überrollt mich, ich bin ein positiver Mensch, aber gerade habe ich zu viele Sorgen und langsam gerate ich immer mehr in Panik“, schildert Kunzendorf. „Wenn das so bleibt, weiß ich nicht, wie ich überleben werde“, so die 51-Jährige verzweifelt.

Lese-Tipp: Behörde überlastet? Seniorin (86) bekommt seit Monaten keine Rente

Ihre Erfahrung ist uns wichtig! Haben Sie schon einmal in finanziellen Schwierigkeiten gesteckt?

RTL hakt bei der Deutschen Rentenversicherung nach und plötzlich geht alles ganz schnell

RTL hakt bei der Deutschen Rentenversicherung nach. Der Schwerbehindertenausweis und alle benötigten Dokumente liegen vor, woran hakt es also bei der Auszahlung der Rente? Nach der ersten Anfrage geht plötzlich alles ganz schnell, endlich gibt es Hoffnung für Frau Kunzendorf.

„Am 11. Mai wurde die Witwenrente für Frau Kunzendorf ab 01.02.2023 bewilligt. Den Rentenbescheid wird sie in den nächsten Tagen per Post erhalten. Die ihr ab Februar zustehenden Beträge werden ihr bis zum Beginn der ersten laufenden Rentenzahlung in einer Summe als Nachzahlung gewährt“, antwortet eine DRV-Sprecherin auf Anfrage.

Telefonisch erklärt die Sprecherin weiter, dass die erste Zahlung sogar schon in der Woche vom 18. Mai 2023 auf dem Konto von Frau Kunzendorf landen könnte, sofern der Christi-Himmelfahrt-Feiertag nicht für eine Verzögerung sorge, die man bei der DRV leider nicht beschleunigen könnte.

Lese-Tipp: Erschreckende Zahlen – Arm im Alter trotz Vollzeitjob: So viel müssen Sie für 1.000 Euro Rente 40 Jahre lang verdienen

Im Video: Reicht die Rente nicht? Vielleicht haben Sie Wohngeld-Anspruch!

Vielleicht haben Sie Wohngeld-Anspruch Reicht die Rente nicht?
04:04 min
Reicht die Rente nicht?
Vielleicht haben Sie Wohngeld-Anspruch

Deutsche Rentenversicherung mit guten Nachrichten - Witwe überglücklich

Mit Stand vom 17. Mai 2023 hat die Witwe zwar noch keinen Bescheid und auch noch keine Zahlung erhalten, trotzdem ist Frau Kunzendorf überglücklich über die gute Nachricht.

Sie freut sich vor allem, dass ihre Nachbarn sie nicht mehr mit Lebensmitteln versorgen müssen, denn das war ihr besonders unangenehm. „Ich will jetzt einfach nur nach vorne schauen“, sagt die Witwe voller Hoffnung.

Sie brauchen Hilfe? Dann schreiben Sie uns!

Wenn auch Sie einen Fall für unsere RTL-Zuschauerpost haben, dann schreiben Sie uns Ihr Anliegen per Mail an: post@rtl.de.