Eine junge Liebe in einer dunklen Zeit

Dreharbeiten zum Film "Widerstand" in Wiesbaden gestartet

Dreharbeiten zum Film "Widerstand" in Wiesbaden gestartet Eine junge Liebe in einer dunklen Zeit
02:20 min
Eine junge Liebe in einer dunklen Zeit
Dreharbeiten zum Film "Widerstand" in Wiesbaden gestartet

30 weitere Videos

Basierend auf einer wahren Geschichte

Es ist das dunkelste Kapitel deutscher Geschichte und trotzdem sollte sie nie in Vergessenheit geraten: die Nazi-Zeit. Das haben sich auch einige Theater- und Filmschaffende gedacht und produzieren aktuell den Kurzfilm „Widerstand“ in Wiesbaden. Der Film erzählt nicht nur die tragische Geschichte zwischen dem Liebespaar Else und Rudolf, sondern soll auch an die Menschen der Bergkirchengemeinde in Wiesbaden erinnern, die ihr Leben riskiert haben, um der Schreckensherrschaft der Nazis, Judenverfolgung und Willkür mit Widerstand entgegenzutreten. Wie die Dreharbeiten an Originalschauplätzen ablaufen, sehen Sie im Video.

Ein Film gegen das Vergessen

Es ist eine bunt gemischte Crew, die sich dort in Wiesbaden versammelt hat, um die Geschichte der Bergkirchengemeinde wieder aufleben zu lassen. Produzentin Barbara Hacker hat „Widerstand“ bereits als Theaterstück auf die Bühne gebracht und nun das Drehbuch für die Verfilmung geschrieben. Regie führt der Münchener Schauspieler Anton Algrang. Die Geschichte basiert auf wahren Gegebenheiten, Barbara Hacker hat sich die Geschichten rund um den Widerstand von einer fast hundertjährigen Wiesbadenerin erzählen lassen. Im kommenden Jahr soll der Film auf Festivals laufen und ein Teil gegen das Vergessen beitragen. (dgö)