Zum ausgiebigen Frühstück am WochenendeHartgekochte Eier: Wie lange sind sie eigentlich haltbar?

Am Wochenende steht es bei den meisten Menschen hoch im Kurs: das leckere, hart oder weich gekochte (Frühstücks-)Ei. Doch was tun, wenn man aus Versehen zu viele Eier gekocht hat? Keine Angst! Die Überbleibsel müssen nicht sofort entsorgt werden. Wie lange Eier haltbar sind.
Wie lange sind gekochte Eier überhaupt haltbar?
Gekochte Eier sind viel länger haltbar als viele denken – aber nur, wenn sie vollkommen durchgegart sind. Je nach Größe des Eis müssen sie zehn bis zwölf Minuten gekocht worden sein.
Außerdem wichtig für die Haltbarkeit des hartgekochten Eis: Wie alt war es zum Zeitpunkt des Kochens?
Vorsicht ist beim Abschrecken geboten: Entscheidend für die Haltbarkeit ist auch, ob das Ei nach dem Kochen beschädigt wurde und beispielsweise kleine Risse bekommen hat, weil es nach dem Garen kalt abgeschreckt wurde.
Denn: Durch das Abschrecken könnten Keime in das Innere des Eis eindringen. Eier sind also generell länger haltbar, wenn sie nicht abgeschreckt wurden, sondern an der Luft abkühlen konnten.
Lese-Tipp: Mit diesem kleinen Trick machen Sie rohe Eier länger haltbar!
Im Video: Das bedeutet der Stempel auf dem Ei
Beschädigt? Im Kühlschrank? Abgeschreckt? Worauf es bei hartgekochten Eiern ankommt
Heißt:
Gekochte und bereits geschälte Eier sind im Kühlschrank bis zu zwei Tage haltbar, wenn sie in Frischhaltefolie eingewickelt werden.
Gekochte Eier, die beschädigt wurden, halten sich in ihrer Schale einige Tage.
Hartgekochte, unbeschädigte, abgeschreckte Eier sind im Kühlschrank bis zu zwei Wochen haltbar. Bei Zimmertemperatur sind es drei Tage.
Hartgekochte, unbeschädigte und nicht abgeschreckte Eier kann man bei Zimmertemperatur sogar bis zu einen Monat lang lagern.
Gekochte Eier, die Sie im Supermarkt gekauft haben, sind so lange haltbar, wie auf der Verpackung geschrieben steht.
(vdü)
Lese-Tipp: Warum werden die Eier im Supermarkt eigentlich nicht gekühlt?