Spielerisch mit Sparen anfangen
Wie Kinder den Umgang mit Geld lernen
30 weitere Videos
Viele Familien müssen den Gürtel gerade enger schnallen. Wenn Kinder wissen, warum gespart werden muss, geht vieles einfacher. RTL-Finanzexpertin erklärt im Video, was Eltern bei der Finanzerziehung ihrer Kinder beachten sollten.
Mit dem Taschengeld fängt alles an
„Die Finanzerziehung beginnt mit dem Taschengeld“, erklärt RTL-Finanzexpertin Susanne Althoff. Auch sollten Eltern offen über Geld sprechen. Auch darüber, wo sie arbeiten und was sie verdienen. Außerdem sollten Eltern auch ihren Kindern Finanzbegriffe erklären. „Wenn man das nicht so gut kann – bei Youtube kann das ganz bestimmt jemand“, so Althoff.
Lese-Tipp: Ab wann sollte mein Kind Taschengeld bekommen?
Noch besser: Wenn die Kinder schon in der Schule die wirtschaftlichen Grundregeln lernen. Denn die können sie ihr ganzes Leben gebrauchen. (aze)
Mehr News-Videos aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Mobilität
Playlist: 30 Videos
Empfehlungen unserer Partner
Folgen der Energiekrise - Deutschland vor dem Blackout?
Deutschland steckt in einer Energiekrise. Der Krieg in der Ukraine zwingt die Bundesregierung dazu, auf alternative Energiequellen auszuweichen. Dabei rücken auch nationale Ressourcen in den Fokus. Doch helfen heimisches Gas und Öl durch den Engpass? Die Dokumentation „Folgen der Energiekrise - Deutschland vor dem Blackout?“ auf RTL+ wirft einen Blick auf den Energiemarkt und lässt Experten zu Wort kommen. Sie bewerten u.a. den Umgang mit Kohle und Kernkraft und erklären, was den Ausbau von erneuerbaren Energien bremst.