Neuerung des Betriebssystems könnte es möglich machenAndroid-Änderung bei Bildschirm-Fotos: Werde ich bei Whatsapp jetzt verpetzt?

Kommt jetzt der Whatsapp-Hammer?
Die neuste Version des Betriebssystems Android sorgt für Aufregung, denn: Hersteller Google stellt App-Entwicklern dort eine Schnittstelle zur Verfügung, mit der sie Informationen über mögliche Bildschirmfotos auslesen können. Technisch ist DAS also auch bei Whatsapp auf Android-Geräten möglich.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
Otto-Kunde entdeckt Bildschirm-Foto-Funktion zufällig
Das Portal Android Police berichtet, dass ein Tipp-Geber diese Funktion von Android 14 „in freier Wildbahn“ entdeckt hatte. Er hatte eine Bildschirmaufnahme beim Online-Shopping in der App des Versandhandels Otto gemacht und anschließend diese Benachrichtigung erhalten: „Otto hat diesen Screenshot erkannt“. Was hat es damit auf sich?
Lese-Tipp: Ihr Handy-Akku geht immer schneller leer? Was Hacker damit zu tun haben
Bislang war es Herstellern und Anbietern von Apps nur möglich, Screenshots zu unterbinden, schreibt das Portal. Doch der zufällige Feldversuch des Nutzers zeigt: Jetzt ist es für sie ebenfalls möglich, Bildschirmfotos zu registrieren. Verantwortlich dafür soll die Programmierschnittstelle „DETECT_SCREEN_CAPTURED“ sein. Sie soll allerdings nur Aufnahmen über Tastenkombinationen des Gerätes aufspüren können. Andere Wege könne sie nicht entdecken. Hintergrund dürften zusätzlich gewonnene Daten sein, die App-Betreiber so von ihren Nutzern erhalten können. Wie oft Interessenten etwa ein angebotenes Produkt abfotografieren, lässt Rückschlüsse zu, wie hoch die Nachfrage dessen ist. Android-Nutzer dürften sich jetzt die Frage stellen: Was heißt das für Apps der täglichen Nutzung wie Whatsapp?
- 01:59
Micha platzt im Sommerhaus wegen Edda der Kragen
- 00:47
Heftiges Unwetter wütet in Urlaubsregion! Anwohner kämpfen gegen Wassermassen
- 00:35
Flugzeug-Unfall am Hongkonger Flughafen: Boeing 747 rutscht von Landebahn ins Meer
- 03:56
Sexy Unterwäsche! DAS hält Michelle Hunzikers Liebesleben frisch
- 00:50
Panik am Pool! Krokodil kapert Luxushotel – und besetzt Becken
- 01:21
Ermordeter Fabian (†8) – Polizei warnt vor Selbstjustiz
- 01:40
Seit über sechs Jahren vermisst: Polizei durchsucht Haus der Oma von Schwager Florian R.
- 02:50
Polizeieinsatz im Fall Fabian (†8)! Ermittler durchsuchen Bauernhof in Reimershagen
- 01:36
Mit Leichenspürhunden! Polizei durchsucht Grundstück nach vermisster Rebecca
- 00:44
Brandheißes erstes Mal! Sexy Feuerwehrfrauen ziehen sich für diesen Zweck aus
- 00:45
Raubüberfall auf Louvre in Paris – Täter sind auf der Flucht
- 01:49
Thyssen Krupp Marine Systems startet an der Börse durch!
- 00:39
Zoe und Carlos gehen auf eine waghalsige Mission
- 00:58
Sie machen's inmitten von Touristen! Liebespaar landet im Knast
- 00:59
"Let's Dance"-Comeback! SIE steht 2025 wieder auf dem Parkett
- 00:57
Trump macht sich über Massenprotest lustig – mit fiesen KI-Videos!
- 06:31
Evelyn Burdecki hat Samenspende-Pakt mit ihrem besten Freund
- 01:09
Stoßzahn vs. Horn! Elefant legt sich mit Nashorn an – Safari-Touris hautnah dabei
- 01:44
Anna-Carina Woitschack promotet in Lüdenscheid ihr neues Album „Abenteuerlust“
- 01:24
Michael „Bully“ Herbig liebt es, wenn Stefan Raab sich ärgert
Bildschirm-Aufnahme bei Whatsapp: Vorerst bleibt alles beim Alten
Lese-Tipp: Endlich! Mit diesen neuen WhatsApp-Funktionen sparen wir richtig Zeit
Grundsätzlich dürfte es damit auch den Whatsapp-Entwicklern technisch möglich sein, Bildschirm-Aufnahmen aufzuspüren. Allerdings: Noch ist die Funktion eher wenig verbreitet, findige Internet-Nutzer entdeckten sie bislang nur sehr vereinzelt, wie das Technik-Portal Giga.de berichtet. Für Whatsapp, Instagram und Co. gelte deshalb vorerst noch: Entwarnung.
„Du wirst nicht benachrichtigt, wenn jemand versucht, einen Screenshot oder eine Bildschirm-Aufnahme zu erstellen“, schreibt Whatsapp in seinem Hilfebereich.
Ob das auch in Zukunft so bleibt, ist allerdings unklar. (jak)