Unser Wetter an KarnevalWind, Sonne und mild - das bringen die närrischen Tage von Weiberfastnacht bis Aschermittwoch

Das Wetter spielt durchaus eine Rolle bei der Wahl des Kostüms für die jecken Tage. Ob nun Karneval, Fasching, Fasnet oder Fastnacht – das närrische Treiben findet oft draußen statt. Aber welches Wetter erwartet uns? Müssen wir uns in eine Kneipe verkrümeln oder ist es draußen närrisch gut?

Donnerstag: Weiberfastnacht lässt das Wetter kippen

 Karneval Koeln, Sessionseroeffnung auf dem Heumarkt Aktuell, 11.11.2021, Koeln, Singende und tanzende Jecken und Karnevalisten feiern den Beginn der Karneval Session trotz der aktuellen Corona Pandemie unter 2-G Regeln auf dem Koelner Heumarkt Koeln Nordrhein-Westfalen Deutschland *** Karneval Koeln, Sessionseroeffnung auf dem Heumarkt Aktuell, 11 11 2021, Koeln, Singing and dancing Jecken and Karnevalisten celebrate the beginning of the carnival session despite the current Corona Pandemie under 2 G rules on the Koelner Heumarkt Koeln Nordrhein Westfalen Germany
Der Auftakt in die närrischen Tage könnte bei wechselhaftem Wetter und leichtem Regen über die Bühne gehen.
www.imago-images.de, imago images/Political-Moments, via www.imago-images.de

Der traditionelle Start in den Straßenkarneval am Rhein. Leider kippt das schöne Wetter genau zum Beginn des feucht-fröhlichen Treibens. In Köln und Düsseldorf besteht eine hohe Chance von leichtem Regen – den ganzen Tag über. In Mainz könnte es noch trocken bleiben.

Je weiter südlich, umso schöner der Donnerstag. Für die schwäbisch-alemannische Fasnet könnte das einen sonnigen „Schmotzigen Donnerstag“ bedeuten. Generell sind die Temperaturen kein Problem, es wird mild mit 7 bis sogar 14 Grad am Oberrhein.

Freitag und Samstag: Wechselhaft und stürmisch

ARCHIV - 28.02.2022, Baden-Württemberg, Rottweil: Ein Schantle, eine Rottweiler Narrenfigur, geht am Fastnachtsmontag durch die Stadt und hält dabei Süßigkeiten in der Hand. (Zu dpa «Narren erobern Straßen zurück: Fastnacht im Ländle beginnt») Foto: Silas Stein/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Der Narrensprung in Rottweil.
jai cat mre, dpa, Silas Stein

Tja, Freitag und Samstag werden sehr ungemütliche Tage. Vielleicht doch besser in einer gemütlichen Kaschemme feiern. Wer das nicht möchte, weil das Virus ja immer mitfeiert und weil die vollen Kneipen für viele ja einfach auch unangenehm sind, der sollte wetterfest gekleidet sein. Am Rhein wird es windig bis stürmisch. Allerdings schlägt der Wind eher im Norden und damit an den Küsten zu. Je weiter wir nach Süden blicken, umso weniger stürmisch und umso trockener wird es. Gut für die Narren in Bayern und Baden-Württemberg.

Der Straßenkarneval am Rhein könnte bei etwas widrigen Bedingungen über die Bühne gehen. Aber schlimm wird es nicht – wir sehen keinen echten Sturm oder Dauerregen. Es wird halt etwas durchwachsen. Dafür bleibt es mild und die Werte am Rhein locker zweistellig.

Hier geht es zu den Sonnenstunden der nächsten Tage

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Sonntag bis Dienstag: Erst nass, dann immer schöner

ARCHIV - 24.02.2020, Rheinland-Pfalz, Mainz: Ein Tanzmariechen des Mainzer Narren-Clubs (MNC) wird auf den Schultern getragen. Polizisten sichern den Rosenmontagszug, der zuletzt 2020 stattfand. In diesem Jahr bereiten Auflagen für Sicherheitsvorkehrungen den Veranstaltern Sorgen. (zu dpa: ««Fastnacht ist eine ernste Sache» - Streit um die Sicherheit) Foto: Andreas Arnold/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Mainzer Rosenmontagszug
arn vco pz alf, dpa, Andreas Arnold

Es ist die Zeit der großen Umzüge. In Köln gehen etliche Züge (Scholl- und Veedelszöch) durch die Stadtviertel. Berühmt natürlich die Rosenmontagsumzüge in den Hochburgen Mainz, Köln und Düsseldorf. Aber in Frankfurt zum Beispiel findet der Umzug schon am Sonntag statt. In Baden-Württemberg gibt es am Montag den berühmten Narrensprung und in München findet am Dienstag auf dem Viktualienmarkt der legendäre Tanz der Marktfrauen statt. Wie wird da das Wetter?

Je weiter wir in den Fastnachtstagen voranschreiten, umso ruhiger und schöner wird das Wetter. Rosenmontag könnte es bei 6 bis 10 Grad oder mehr zu wunderbar sonnigen Umzügen kommen. Das gleiche gilt für die Züge, die am Dienstag über die Bühne gehen. Am Sonntag wird es allerdings noch regnerisch sein. Und zwar entlang des gesamten Rheins. Das sollte bei der Kostümwahl bedacht werden.

Hier geht es zu den Höchstwerten der nächsten Tage

Unsere Wettertrends und Themenseiten

Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legenkönnen wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.

Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.

Wüstenstaat Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+

Streaming-Tipp: Wie trocken ist Deutschland? Welches Extremwetter uns wirklich erwartet.

(osc)