"Wer sich eine Auslandsreise leisten kann, kann sich auch einen Schnelltest leisten."
Weltärztebund fordert Testnachweis für alle Reiserückkehrer

Weltärztebund-Chef Frank Ulrich Montgomery befürwortet eine Testpflicht für sämtliche Reiserückkehrer aus dem Ausland. Alle Einreisenden müssten ausnahmslos einen negativen Corona-Test vorlegen, "auch Geimpfte und Genesene", sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Ihre Meinung ist gefragt: hier abstimmen!
Ein solcher Schritt sei zumutbar. Seit 1. August müssen alle Menschen ab zwölf Jahren, sofern sie nicht gegen Corona geimpft oder von einer Erkrankung genesen sind, einen negativen Test nachweisen, egal ob sie mit dem Flugzeug, Auto oder der Bahn kommen.
Lesen Sie hierzu auch: Neue Testpflicht-Regeln ab 1. August: Das müssen Urlauber jetzt wissen!
Zur Begründung für die Forderung einer Testpflicht für alle Urlaubsheimkehrer verwies der Funktionär auf die steigende Zahl sogenannter Impfdurchbrüche. Das Robert Koch-Institut habe bisher rund 7.500 sogenannte Impfdurchbrüche festgestellt, also Erkrankungen trotz Impfung.
Montgomery weiter: "Wer sich eine Auslandsreise leisten kann, kann sich auch einen Schnelltest leisten." (uvo, dpa)