Gibt es noch Hoffnung auf weiße Weihnachten?Wilde Wetterwoche mit bis zu 15 Grad und Winterrückfall am Ende der Woche
Erst mildes Wetter, dann Schnee in Sicht. Reicht das für weiße Weihnachten?
Puh – dem Winter geht es in dieser Woche ganz schön an den Kragen. Mit Sturm und Regen erreichen wir fast Frühlingswerte. Doch am Ende der Woche soll es wieder kälter werden. Die Schneefallgrenze sinkt deutlich. Ist das doch noch die Wende in Richtung weiße Weihnacht?
Mit etwas Glück jetzt schon das verfrühte Weihnachtstauwetter
Die Woche vor Weihnachten startet sehr mild. Schon am Montagmorgen lagen im Norden die Temperaturen im zweistelligen Plusbereich bei 10 bis 11 Grad. Dazu weht noch ein stürmischer Wind. In Gipfellagen sind schwere Sturmböen um 100 km/h, auf dem Brocken im Harz sogar Orkanböen um 125 km/h dabei.
Am Dienstag und Mittwoch lässt der Wind zwar nach, aber die Temperaturen bleiben auf dem hohen Niveau. Dienstag bis 10, am Mittwoch sogar bis 15 Grad. Das ist schon Frühlingsniveau. Am Donnerstag kommt neuer Schwung in die Wetterküche. Teils fällt kräftiger Regen. Der Wind weht erneut stark bis stürmisch und die Temperaturen erreichen nochmals sehr milde 7 bis 13 Grad.
Im Bergland dürfte bis dahin alles wieder grün sein, höchstens in den Gipfellagen von Erzgebirge und Bayerischem Wald könnten noch Reste übrig bleiben. Auch in den Alpen dürften die Täler weitgehend schneefrei sein.
Wetterkarten für Deutschland, Europa und weltweit
Ab der Nacht zu Freitag sinkt die Schneefallgrenze
Ab Donnerstagabend besteht wieder Hoffnung auf den Winter. Denn die Schneefallgrenze sinkt rasch ab. Mit einer Kaltfront ziehen am Freitag immer wieder Schauer durch und oberhalb von 300 bis 500 Metern fällt Schnee. Örtlich können die Schauer auch bis ins höhere Flachland mit Schnee vermischt sein.
Das Wochenende bringt dann weiteren Schnee-Nachschub – zumindest für das Bergland. Für die tieferen Lagen sieht es leider nicht nach einem Wintereinbruch aus. Immerhin beginnt der Winter am Samstag kalendarisch.
Lese-Tipp: Diese Weihnachtsmärkte in Deutschland sind besonders magisch
Wie sind die Chancen auf weiße Weihnachten aktuell?

Durch das kältere Wetter um den 4. Advent stehen die Chancen ganz gut, dass zumindest auf den Bergen und in den höheren Lagen der Mittelgebirge die weiße Weihnacht gelingen kann.
Für tiefere Lagen sieht es naturgemäß weniger vielversprechend aus. Dennoch gibt es Hoffnung: Denn das Hin und Her hüpfen der Wettermodelle lassen auch noch Optionen offen, dass es bis ganz unten was werden kann. Es ist und bleibt spannend, auch wenn die Chancen auf weiße Weihnachten im Flachland derzeit sehr gering sind.
Lese-Tipp: Wenn Nachbarn zu wenig oder gar nicht heizen – das sollten wir jetzt wissen
Der Wetterfahrplan für die weiße Weihnacht in der Übersicht
Bis Mitte der Woche sehr mild mit bis zu 15 Grad
Donnerstag mit neuem Sturm erst viel Regen, dann kältere Luft
Schneefallgrenze sinkt ab Donnerstagabend auf bis zu 300 Meter
Wochenende zumindest im Bergland Schnee
Weihnachtswetter immer noch nicht entschieden