Eiskalte Ausgangslage
Weiße Weihnacht: Hält die Arktisluft bis zum Fest durch?
Das Rennen um die Weiße Weihnacht ist in diesem Jahr spannend wie selten. Denn jetzt dreht der Winter richtig auf. Ob’s aber bis Weihnachten reicht, da gibt es unterschiedliche Vorhersagen, wie unsere Experten Christian Häckl und Björn Alexander im munteren Schlagabtausch erläutern.
Vorlauf passt, denn Deutschland wintert ein
Natürlich ist es bis zum Fest noch lange hin, dennoch sind sich beide Wetterexperten einig darin, dass es jetzt erst einmal winterlich bis hochwinterlich in Deutschland wird. Der Bibberwinter hält Einzug mit teilweise zweistelligen Minusgraden in den Nächten und Dauerfrost am Tage. Schnee dürfte wohl auch am Start sein, wie Christian Häckl es formuliert: „Wenn es gut läuft, dann könnten nächste Woche Zweidrittel von Deutschland weiß sein.” Bombastisch für die Weiße Weihnacht - das steht schon mal fest.
Lese-Tipp: Glätte-Alarm am Wochenende und im Berufsverkehr
Minus 20 Grad und weniger - zum Glück nicht
Die große Frage, die sich Häckl und Alexander stellen ist demnach, wie haltbar der Winter ist? Schließlich sickert waschechte Luft aus der Arktis bei uns ein. Glücklicherweise verweisen die beiden aber darauf, dass durch das milde Nordseewasser eine spürbare Erwärmung der Luft gibt. Extrem krasse Kälte von unter -20 Grad haben wir dadurch nicht zu befürchten. Dennoch baut sich ein massives Kältekissen auf. Bleibt im Zusammenhang mit Weihnachten eigentlich nur noch eine Frage.
Kälte und Schnee in Deutschland: Die Wetteraussichten auf den beliebtesten Weihnachtsmärkten
Hält das eiskalte Luftkissen über Deutschland?
An dieser Stelle sei schon mal verraten, dass sich die Experten auf einen Gewinner beim Rennen um Schnee zum Fest einigen konnten. Ansonsten gibt es aber unterschiedliche Ansätze für die Prognose der Weißen Weihnacht. Sehen Sie im Video selbst, wer von beiden die Frage mit „Ja” beantwortet und wer sich da zurückhaltender präsentiert.
Alle Wetterkarten und Prognosen im Blick
Statistisch gesehen sind weiße Weihnachten überfällig

Weiße Weihnachten sind im Flachland je eher selten. Rein statistisch gesehen kommen sie etwa alle zehn Jahre vor. Und damit ist der Schnee zum Fest längst überfällig. Denn dass es richtig weiß war, passierte zuletzt im Dezember 2010 und ist somit schon 12 Jahre her.
Lese-Tipp: Die letzte nahezu deutschlandweite weiße Weihnacht im Winter 2010/2011
Weihnachtswetter-Fahrplan in der Übersicht
Jetzt hält der Winter in ganz Deutschland Einzug
Nächste Woche könnten 2/3 des Landes schneebedeckt sein
Gleichzeitig bildet sich ein arktisch kaltes Luftkissen über Deutschland
Fraglich ist allerdings, ob die Kälte durchhält oder ob das Weihnachtstauwetter dazwischen grätscht
Unsere Wettertrends und Themenseiten
Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legenkönnen wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.
Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.
Wüstenstaat Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+
Streaming-Tipp: Wie trocken ist Deutschland? Welches Extremwetter uns wirklich erwartet.
(bal, osc)