Weil sich Fahrgäste die Knochen brachen

Rekord-Achterbahn in Japan wird dichtgemacht

Das war dann doch des Guten zu viel: Weil sich Fahrgäste beim Achterbahnfahren die Knochen brachen, wird die Attraktion im japanischen Vergnügungspark in Fujiyoshida stillgelegt. Die Do-Dodonpa in der Nähe des Berges Fuji gilt als die Achterbahn mit der schnellsten Beschleunigung der Welt. Mehr dazu im Video.

Japan: Knochenbrüche bei mindestens vier Fahrgästen

Seit Dezember haben mindestens vier Fahrgäste angegeben, bei der Fahrt Knochenbrüche erlitten zu haben, berichtet der japanische Sender NTV. Nach Angaben lokaler Medien trugen neun weitere Fahrgäste andere Verletzungen davon.

Die Achterbahn beschleunigt nach Angaben des Fuji-Q Highland-Vergnügungsparks in 1,56 Sekunden von null auf 180 km/h. Unmittelbar nach dem Start tritt die Schwerelosigkeit ein. Der 1.244-Meter-Looping soll der größte der Welt sein.

Auch falsche Sitzposition in Achterbahn kann zu Verletzungen führen

Der Park kann sich die Zwischenfälle nicht erklären. Bei einer Untersuchung seien keine technischen Probleme festgestellt worden, hieß es nach Angaben des Portals "Vice" in einer Stellungnahme. Ein japanischer Achterbahn-Experte erklärte, die Beschleunigung könne das Problem sein. Es sei aber auch nicht auszuschließen, dass eine falsche Sitzposition der Fahrgäste zu den Verletzungen führe. (bst)