Wasser für alle!
Wegen Dürre: Freibad in Bad Schwalbach verschenkt 800.000 Liter Wasser
Landwirte und auch Hobbygärtner hatten es dieses Jahr, in der langen Hitzeperiode, nicht einfach. Für viele Felder und Pflanzen kam einfach zu wenig Regen von oben. Aus diesem Grund haben sich die Verantwortlichen des Freibads in Bad Schwalbach etwas ganz Besonderes überlegt: Seit Montag können Landwirte aber auch Privatpersonen Wasser aus dem Schwimmbad abpumpen, um ihre trockenen Felder oder aber auch einfach ihre Bäume und Blumen zu bewässern.

Wie kommt man auf sowas?
Die Freibad-Saison endet, und auch in der Rheingau-Taunus-Kreisstadt wird das Becken wieder geleert. Nach diesem trockenen Sommer wird das Wasser in Bad Schwalbach aber nicht einfach abgelassen, sondern verschenkt. Mit einem 20 Meter langen Feuerwehrschlauch wird das Wasser innerhalb weniger Minuten in Tanks abgepumpt. Insgesamt 800.000 Liter Beckenwasser möchte das Freibad an Bürger, Landwirte und Betriebe aus der Region verschenken.
Betriebsleiter des Freibads, Richard van Rijn, erzählt im Interview, wie es zu der Idee gekommen ist: „Die Idee ist geboren vor ein paar Wochen. Da dachte ich mir: Gott, was machen wir mit dem Beckenwasser, wenn wir die Pumpen abschalten. Da kam die Idee: Komm‘ wir geben das Beckenwasser frei für Bauern, Landwirte oder für die Privatkunden.“

Die Aktion läuft noch bis Donnerstag
Das Wasser eignet sich van Rijn zufolge perfekt zum Gießen, da es nach Ende der Saison vom Chlor bereinigt wurde. Noch bis Donnerstag können sich Privatpersonen und Landwirte an dem Beckenwasser bedienen. Bis dahin hofft der Betriebleiter, dass noch viele Bürger an der Aktion teilnehmen. (mle)