CoronavirusAldi verkauft ab Montag den 9.3. Desinfektionsmittel als Aktionsware

Lange Schlangen am frühen Morgen vor verschlossenen Türen: Aldi Nord und Aldi Süd verkaufen ab Montag den 9.3. Hygiene-Tücher, -Gels und Sprays als Aktionsware. Deutschlandweit ist es in verschiedenen Filialen zum befürchteten Kundenandrang gekommen. Weil die Aktionsartikel nur in begrenzter Menge vorhanden sind, können die Kunden pro Person nur drei Produkte Desinfektionssprays, -gels oder Hygienetücher kaufen.
Desinfektionsspray für 1,65 Euro

Aldi Nord bietet zwei verschiedenen Produkte an: Die Eigenmarke Ombia Med Handgel und Desinfektionsspray jeweils in der 250 ml Flasche für 1,65 Euro. Für 1,75 Euro gibt es von VibaSept ebenfalls Desinfektionsspray und -gel sowie 20 Hygienetücher. Aldi Süd bietet zum selben Preis nur die VibaSept Produkte an. In welchen Mengen Aldi in seinen Filialen die Waren zum Abverkauf liefert, wurde nicht verraten. "Aktionsartikel werden generell nur begrenzt angeboten", so ein Firmensprecher gegenüber dem Branchendienst.
Auf Amazon wurden Desinfektionsmittel wegen der Lieferengpässe bereits zu so hohen Wucherpreisen angeboten, sodass der Online-Händler sich gezwungen sah, dagegen vorzugehen.
Desinfektionsmittel gegen Coronavirus gar nicht notwendig
Ärzte und Hygieneexpeten betonen beim Thema Coronavirus immer wieder: Nichts schützt uns so effektiv vor Keimen und Viren wie die Hygiene rund um unsere Hände. Richtiges und langes Händewaschen wird von Ärzten aktuell als besonders wichtig empfohlen. "Desinfektionsmittel braucht es nicht. Das neue Coronavirus ist – wie übrigens auch das Grippevirus – behüllt und diese Hülle kann vor allem eins nicht ab: und das ist Seife", erklärt Medizinexperte Dr. Specht. Auch Spülmittel ist laut Dr. Specht geeignet, um die Viren zu zerstören.
Wir stellen Ihnen hier eine einfache Anleitung zur Verfügung, die Sie sichtbar für sich und Ihre Kinder aufhängen können.
Einfach auf den folgenden Link klicken, das Bild herunterladen und ausdrucken.
Richtig Händewaschen - so geht's! (PDF)
In Krankenhäusern werden die Mittel schon geklaut
In den sozialen Medien berichten Mitarbeiter von Krankenhäusern und anderen Einrichtungen der Gesundheitsversorgung davon, dass reihenweise Desinfektionsmittel gestohlen werden. Einer Krankenschwester platzte deswegen auf Facebook der Kragen: "Schaltet doch mal euer Gehirn ein", fordert sie. Experten betonen, dass Seife reiche. Dazu kommt noch, dass Menschen, die aufgrund von schwerer Krankheit tatsächlich auf Desinfektionsmittel angewiesen sind, nun leer ausgehen. Bei Preisen von 1,65 und 1,75 Euro müssen die Discounter sich am Montag auf einen Ansturm auf ihre Filialen einstellen.
Aktionsware ist schon länger geplant - Firmensprecherin bittet um „gegenseitige Rücksichtnahme“
Bei den Hygieneartikeln zur Desinfektion handele es sich um Aktionsware, die regulär und bereits viele Monate im Vorfeld geplant und eingekauft wurde, teilt Aldi-Pressesprecherin Annika Büschken auf Anfrage mit. Generell biete Aldi seit Jahren immer im März zu Beginn der Reisezeit Desinfektionsmittel als Aktionsartikel an. "Aufgrund des Corona-Virus‘ erwarten wir am Montag eine erhöhte Nachfrage, die wir so insbesondere bei der Mengenplanung nicht vorhersehen konnten", so die Pressesprecherin.
Darum werde die Stückzahl auf drei Produkte pro Käufer beschränkt und die Produkte im Kassenbereich platziert. Man hoffe dabei auf das Verständnis der Kunden, dass die Produkte möglicherweise schnell vergriffen seien. "Darüber hinaus bitten wir unsere Kunden um gegenseitige Rücksichtnahme bei dem Erwerb in den Filialen", so das Statement des Discounters.


