Kritische Infrastruktur teilweise lahmgelegt

Wegen Omikron-Welle: Großbritannien versinkt im Müllchaos

Wegen der Omikron-Variante sind viele in Quarantäne
In Großbritannien wachsen die Müllberge.
ENEX

Weltweit steigen die Infektionen mit der Omikron-Variante. Großbritannien hat es besonders schlimm erwischt. Rund eine Million Menschen befinden sich derzeit in Quarantäne und das hat auch erhebliche Auswirkungen auf die kritische Infrastruktur: Die Müllabfuhr kann teilweise nicht richtig arbeiten und das Land versinkt im Dreck. Doch auch andere Sektoren stehen vor dem Zusammenbruch.
+++ Alle Infos rund um das Corona-Virus und seine Auswirkungen finden Sie jederzeit in unserem Liveticker +++

Supermärkte, Nah- und Fernverkehr bereits massiv betroffen

Müll kann derzeit nicht abgeholt werden. Es gibt zu wenig Personal.
Wegen der Omikron-Variante sind derzeit eine Million Briten in Quarantäne.
ENEX

Müllberge, soweit das Auge reicht. Dieses Bild zeigt sich derzeit in vielen britischen Städten. Nach Weihnachten haben Stadtverwaltungen die Abholung abgesagt oder verschoben – denn es fehlen die Mitarbeiter. Das berichtet das Portal „20min“.

Die Stadtverwaltungen müssten ihr Personal auf wichtige Dienste verteilen, damit der gesamte Betrieb irgendwie aufrechterhalten werden kann. Einige lokale Behörden haben bereits Busverbindungen streichen müssen. Und auch ein Drittel der Zugverbindungen musste ausfallen. „Daily Mail“ geht davon aus, dass derzeit jeder zehnte Mitarbeiter bei der Bahn krank geschrieben ist.

Der massive Personalausfall habe auch Auswirkungen auf die Supermärkte: Leere Regale und lange Warteschlangen seien keine Seltenheit mehr.

Britische Regierung überarbeitet Quarantäne-Regelung nicht

Auch mehrere Krankenhäuser hätten wegen massiver Personalausfälle im Zusammenhang mit der Omikron-Variante bereits den Katastrophenfall ausgerufen, das berichtet „20min“. Doch die britische Regierung hat die von vielen Seiten geforderte Verkürzung der Quarantänepflicht von sieben auf fünf Tagen bislang abgelehnt. Stattdessen erwägt die Regierung, die Armee einzusetzen, um den öffentlichen Sektor irgendwie am Laufen zu halten. Das berichtet „Daily Mail“. Großbritannien zählt zu den am schwersten betroffenen Ländern in Europa, gemessen an den 149.000 Corona-Toten.

In Deutschland hat Gesundheitsminister Lauterbach bereits neue Quarantäne-Regeln wegen der Omikron-Variante angekündigt. (ihe)

Lese-Tipp: Müssen wir uns wegen Omikron im März schon wieder boostern lassen?