Junge Menschen zu faul?Wegen Acht-Stunden-Tag und 30 Tagen Urlaub: Tränen von Gen-Z-TikTokerin spalten das Netz

von Aristotelis Zervos

Sind diese Tränen berechtigt?
Acht Stunden am Tag arbeiten gehen müssen und „nur“ 30 Tage Urlaub im Jahr: Das lässt Tiktokerin Dana Rosa verzweifeln. Das Video ging viral, die Reaktionen sind geteilt. Wie tickt die Generation wirklich?

„Größter Nervenzusammenbruch ever"

„Ich hatte gerade den größten Nervenzusammenbruch ever“ – mit diesem Satz startet das Tiktok-Video von Dana Rosa. Über 1,7 Millionen Abrufe, tausende Kommentare – eine junge Frau spaltet das Land.

Was ist passiert? Dana ist auf Jobsuche, wie viele andere junge Menschen auch. Ihre Erfahrung fasst sie in dem Tiktok-Video zusammen, denn sie kann kaum fassen, was sie erlebt hat.

„Da sind Leute, die wollen dir 36.000 Euro im Jahr geben als Vollzeitangestellte. Aber, du kriegst 30 Tage im Jahr Urlaub. Das Schlimmste ist: Die 30 Tage sind ja noch viel.“

Lese-Tipp: Jetzt posten alle ihre Entgeltabrechnungen - und jeder kann vergleichen

Bei dem Gedanken ans Arbeitsleben schießen der jungen Frau die Tränen in die Augen: „Das bedeutet keine Freizeit. Man sieht sich nicht mal, weil man nur arbeiten geht.“ Am Wochenende warten dann Haushalt und Einkauf. „Auf mich warten dann irgendwelche Freunde, die mich auch mal wiedersehen wollen. Für die ich eigentlich gar keine Energie mehr habe, weil ich die ganze Zeit nur arbeite.“

Lese-Tipp: Kommentar: Generation Z nur Jammerlappen? Diese Videos machen mich wütend!

Reaktionen auf das Tiktok-Video von Dana Rosa

Die Reaktionen ließen nicht lange auf sich warten:

„Also meine Liebe, 36k/Jahr + 30Tage Urlaub fürn Berufseinstieg ist schon sauviel!“, schreibt Jonathan in die Kommentare.

„36.000€ im Jahr? Davon träume ich. Und ich hab ein Kind zu versorgen“, schreibt Ela.

„Als Einstiegsgehalt ohne Berufserfahrung ist das gar nicht so schlecht. Um überleben zu können, muss man arbeiten. Wir alle tun das“, kommentiert die Userin Joolz.

„Willkommen in der Arbeitswelt. 36k€ für frischen Student ist ein sehr gutes Gehalt in der freien Marktwirtschaft. Studium bietet langfristig mehr“, findet Marc.

„Leute, die hat doch vollkommen recht! Der Verdienst ist Verhältnismäßig zur Miete niedriger denn je!!!!“, schreibt der User gabba.

Und von Birgül gibt es einen Tipp: „Ab ins Handwerk/ Industrie Mädels. Traut euch. Habe etwa 55K im Jahr. Und 64 Tage Urlaub 🙂 Bin Schweißerin und liebe meinen Job!!“

Lese-Tipp: Hier ist die Viertagewoche bereits Realität

Was den 15- bis 25-Jährigen wirklich wichtig ist

Doch was ist der Generation Z wirklich wichtig? Eine Umfrage unter den 15- bis 25-Jährigen hat ergeben:

  1. Gute Verdienstmöglichkeiten – die stehen für die Generation Z ganz oben auf der Liste. Das wünschen sich 81 Prozent im Job.

  2. 74 Prozent ist eine gute Work-Life-Balance wichtig.

  3. Abwechslungsreiche Tätigkeiten wünschen sich 71 Prozent der Befragten.

Überraschend: Entgegen manchen Klischees ist ein hoher gesellschaftlicher Sinn und Zweck des Berufs lediglich für rund die Hälfte der Befragten wichtig. Das gilt auch für das positive Image des Berufs und die Möglichkeit, Führungsverantwortung zu übernehmen. Auf dem letzten Platz landet die Möglichkeit zur Gründung oder Selbstständigkeit, das ist nur für 40 Prozent der jungen Menschen ausschlaggebend.

„Für junge Menschen ist erst einmal die berufliche Perspektive wichtig.“ Der ideale Job müsse krisenfest und zukunftsorientiert sein, erklärt Friedrich Hubert Esser, Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB).

Lese-Tipp: Generation Z und null Bock - Wie können Unternehmen Berufsanfänger noch begeistern?

Was die Umfrage der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) ebenfalls ergeben hat: Ob sich junge Menschen für eine Stelle entscheiden, hängt auch vom Chef ab. Mehr als die Hälfte wünscht sich Wertschätzung und Lob im Job.

Positiven Zuspruch – den kann jetzt auch Dana Rosa gut brauchen. Immerhin hat ihr kleiner Ausbruch Deutschland eine Debatte beschert, die wichtig ist. Und auch einige Zeit nach ihrem viralen Video sagt sie deshalb auf TikTok: Sie würde ihr Video „immer und immer wieder posten“. (mit dpa)

Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst im November 2023.