Manchmal sind die Gründe einfach praktischer NaturWarum wir Babys meist auf dem linken Arm wiegen - ein Kleinkind aber auf dem rechten Arm tragen

Auf dem Arm ist es für Babys und Kinder am schönsten...
Beruhigen, in den Schlaf wiegen oder einfach mitnehmen: Babys lieben es, auf dem Arm getragen zu werden. Überwiegend auf dem linken - und das weltweit, wie Studien zeigen. Dafür gibt es komplexe Erklärungen - aber wahrscheinlich trifft eine ganz einfache zu.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
In allen Kulturen: Liegt es am Herzschlag des Babys?
Habt ihr gerade ein Baby auf dem Arm? Dann wahrscheinlich eher auf dem linken. Das sei bei den meisten Menschen so, erklärte Audrey van der Meer von der Norwegischen Universität für Wissenschaft und Technologie in Trondheim. Auch künstlerische Darstellungen zeigen dieses Verhalten: „Die Jungfrau Maria wird meist so dargestellt, dass sie das Jesuskind in der linken Armbeuge wiegt.“
Studien haben gezeigt, dass die Vorliebe für die linke Hand in allen Kulturen und Ethnien und über Jahrhunderte hinweg zu beobachten ist. Van der Meer hat nun die vorhandenen Daten und Metaanalysen zu diesem Thema für eine Übersichtsarbeit ausgewertet. Eine Theorie besagt, dass Babys vorwiegend auf dem linken Arm getragen werden, weil sie dann den Herzschlag besser hören können: Bei fast allen Menschen liegt das Herz auf der linken Seite.
Eine andere Theorie hat mit der Sinneswahrnehmung zu tun: Das linke Ohr und das linke Auge würden genutzt, um Informationen über den emotionalen Zustand des Babys zu erhalten – Signale von links werden an die rechte Gehirnhälfte gesendet, die auf die Interpretation von Emotionen und Gesichtern spezialisiert ist.
Lese-Tipp: Wiegehaltung, Fliegergriff und Co – ein Baby richtig zu halten, will gelernt sein
Im Video: Baby probiert zum ersten Mal im Leben Pizza
Darum trug Prinz William die Babys im rechten Arm
Wahrscheinlich, so van der Meer, sei ein viel einfacherer Grund ausschlaggebend: Man wolle den „besseren“ Arm freihaben, um damit weiter hantieren zu können – und „9 von 10 Menschen auf der Welt sind Rechtshänder“. Es gebe viele Bilder von Prinz William, wie er eines seiner Kinder als Baby mit dem rechten Arm trage. „Er ist Linkshänder“, so van der Meer. Prinzessin Kate hingegen sei Rechtshänderin und nehme Babys wie die meisten Menschen eher auf den linken Arm.
Die Bevorzugung des linken Arms gelte übrigens nur für Babys: „Wenn Kinder größer und schwerer werden, neigen die meisten Menschen dazu, sie mit ihrem dominanten und stärkeren Arm zu tragen“, hieß es. (dpa/ija)
































