Stattdessen laufen Archivbeiträge

Warnstreik legt öffentlich-rechtliches Programm lahm: ZDF-Morgenmagazin fällt aus!

Andreas Arnold
Das Logo des ZDF ist zu sehen. Foto: Andreas Arnold/dpa/Archivbild
deutsche presse agentur

Wer am Dienstag im Morgenmagazin „MoMa“ von ARD und ZDF auf aktuelle Nachrichten hofft, dürfte enttäuscht werden. Wie der Sender selbst mitteilt, fällt die aktuelle Sendung aus. Der Grund ist ein Warnstreik der Mitarbeitenden.

Morgenmagazin fällt aus: ARD und ZDF senden Ersatzprogramm

Um halb 7 teilte das ZDF auf dem Kurznachrichtendienst Twitter mit, dass das Morgenmagazin bestreikt wird und am Dienstag entfallen muss. „Das #moma fällt heute aus - Warnstreik! Wir sehen uns morgen wieder“, schrieb Moderatorin Dunja Hayali am Dienstagmorgen auf Twitter.

Im Ersten lief am Dienstag stattdessen die Wiederholung einer ältere „MoMa“-Ausgabe. Das ZDF sendete ebenfalls ein Ersatzprogramm. Die dreieinhalbstündige Sendung ist normalerweise montags bis freitags von 5.30 bis 9.00 Uhr im Ersten und Zweiten zu sehen.

Mediengewerkschaft beklagt stockende Gehaltstarifverhandlungen

Auf ihrer Internetseite schreibt die Vereinigung der Rundfunk-, Film- und Fernsehschaffenden VRFF-ZDF am Dienstag , dass der Warnstreik gemeinsam mit dem Deutschen Journalistenverband und der Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di organisiert wurde. Die Mediengewerkschaft begründete den Streik mit stockenden Gehaltstarifverhandlungen. Von 3 Uhr bis 10:30 Uhr legen die Beschäftigten demnach ihre Arbeit nieder.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

RTL sendet aktuelle Nachrichten

Die Morgensendungen von RTL liefern auch am Dienstag die neusten Nachrichten. Simon Beeck und Daniela Will führen bis 9 Uhr durch die Sendungen „Punkt 6“, „Punkt 7“ und „Punkt 8“. (dpa/kzi)