Klarer Fall von "dumm gelaufen"

Drogendealer ruft im Schlaf aus Versehen die Polizei

Drogen Waldbröl
Die Polizisten fanden bei dem Dealer diverse Drogen.
Polizei

Drogendealer aus Waldbröl lockte Beamte auf seine Fährte

So leicht machen es Kriminelle der Polizei nicht jeden Tag: Ein Drogendealer (23) aus Waldbröl (Nordrhein-Westfalen) hat aus Versehen mehrfach den Polizeinotruf gewählt – und die Beamten so erst auf seine Fährte gelockt. Er und ein Bekannter (21) wurden vorläufig festgenommen.

Am Telefon waren nur ein Schnarchen und Stöhnen zu hören

In der Leitung sei nur ein Schnarchen und Stöhnen zu hören gewesen, als die ungewöhnlichen Anrufe am Freitag bei der Rettungsleitstelle eingingen, berichtet die Polizei. Die Nummer des Anrufers konnte dem 23-jährigen Waldbröler zugeordnet werden. Weil sie sich Sorge um seine Gesundheit machten, fuhren die Polizisten zu seiner Wohnung.

Blick in die Anrufliste verriet: Notruf aus Versehen gewählt

Der Bekannte öffnete überrascht die Tür – und erklärte, der 23-Jährige sei auf dem Sofa über seinem Handy eingeschlafen. Als dieser aufwachte, wollte er nicht glauben, selbst den Notruf gewählt zu haben. Doch die Anrufliste in seinem Handy machte ihm klar, dass das, was gerade geschah, kein Traum war.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Polizisten rochen sofort das Cannabis

Schon beim Betreten der Wohnung hatten die Beamten starken Cannabisgeruch wahrgenommen – und fanden später eine große Menge Marihuana, zahlreiche Ecstasy-Tabletten sowie Amphetamine und Kokain. Außerdem entdeckten sie Feinwaagen und Bargeld.

Die beiden Waldbröler stehen im Verdacht, mit Betäubungsmitteln zu handeln. Nach ihrer Vernehmung kamen sie zunächst wieder auf freien Fuß. Sie erwartet nun ein Strafverfahren. (bst)