Neuer Weltrekord - aber wo steht der Turm?Von wegen Pisa! Der schiefste Turm der Welt steht in Deutschland

Der schiefe Turm von Pisa hat nach Angaben des Rekord-Institut nach einer Sanierung lediglich noch eine Neigung von 3,97 Grad - das reicht gerade Mal für Platz drei.
Der schiefe Turm von Pisa hat nach Angaben des Rekord-Institut nach einer Sanierung lediglich noch eine Neigung von 3,97 Grad - das reicht gerade Mal für Platz drei.
Pixabay

Der schiefe Turm von Pisa – für die meisten ist ER durch seinen populären Namen und natürlich auch wegen seiner Berühmtheit automatisch der schiefste Turm der Welt. Falsch! Seit 15 Jahren war es die schiefe Kirchturm im ostfriesischen Suurhusen. Aber auch dieser Rekord ist nun in Schieflage geraten.

Schiefste Turm der Welt steht in Gau-Weinheim

11.09.2022, Rheinland-Pfalz, Gau-Weinheim: Eine Fahne hängt am ·schiefen Turm· von Gau-Weinheim. Durch die Neigung von 5,4277 Grad gilt der ehemalige Wehrturm der kleinen Gemeinde in Rheinland-Pfalz nach Einschätzung des Rekord-Instituts für Deutschland (RID) als ·schiefster Turm der Welt·. Eine Messung im Juli habe die Neigung des Turmes neben der Kirche bestätigt. Foto: Boris Roessler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Weltrekord! Der schiefste Turm der Welt· steht in Rheinland-Pfalz.
brx pil, dpa, Boris Roessler

Weder Pisa noch Suurhusen: Der schiefste Turm der Welt steht hochoffiziell in Gau-Weinheim – in wo?! Gau-Weinheim ist ein kleines Dörfchen in Rheinland-Pfalz, in dem noch nicht einmal 700 Menschen leben. Und seit Sonntag ist es nun auch amtlich: Durch die Kirchturm-Neigung von 5,4277 Grad hat sich die Gemeinde dem Rekord gesichert und am „Tag des offenen Denkmals“ die Urkunde verliehen bekommen. Zum Vergleich: Der schiefe Turm von Pisa hat gerade mal eine Neigung von etwa 4 Grad.

Rekord ist futsch: Suurhusen nur noch Platz zwei

Lange Zeit steht das wirklich schiefste Gebäude der Welt aber im ostfriesischen Suurhusen. Es ist auch ein Kirchturm in absoluter Schieflage. Ganze 5,2 Grad neigen sich hier die Wände und Balken.

Lese-Tipp: Der Höchste, der Schiefste, die Schmalste: Fünf Superlativ-Fakten über Niedersachsen

Schlecht gebaut könnte man meinen. Aber nein! Die Kirche war mal kerzengerade. Warum sich der 500 Jahre alte Koloss jetzt in alle Richtungen verbiegt, erfahren Sie im Video. (agi)