So umfahren Sie den Stau

Vollsperrung auf der A1: Gleich zwei heftige Unfälle hintereinander

Osnabrueck, Deutschland 10. August 2021: Ein Einsatzfahrzeug, Streifenwagen der Polizei mit Blaulicht und dem Schriftzug Unfall im Display bei einem Verkehrsunfall im Einsatz. Niedersachsen *** Osnabrueck, Germany 10 August 2021 An emergency vehicle, patrol car of the police with blue light and the lettering accident in the display during a traffic accident in use Lower Saxony Copyright: xFotostandx/xReissx
Ein Einsatzfahrzeug, Streifenwagen der Polizei mit Blaulicht und dem Schriftzug (Symboldbild).
www.imago-images.de, imago images/Fotostand, Fotostand / Reiss via www.imago-images.de

Ein Pferdetransporter soll auf der A1 in der Nacht in einen LKW gefahren sein, dann soll ein weiterer 7,5 Tonner in den dadurch entstandenen Rückstau krachen. Zwei Menschen der sich kurz hintereinander ereignenden Unfälle auf der gleichen Strecke werden laut Polizei eingeklemmt und schwer verletzt. Die A1 an der Unfallstelle bei Wildeshausen wird in Richtung Münster noch mindestens bis Donnerstagvormittag (27.10.) um 11 Uhr gesperrt.

So kann die Vollsperrung umfahren werden

Hinter dem Unfall bildet sich ein langer Stau. Deshalb empfiehlt es sich den Stau und die Sperrung großräumig zu umfahren. Die Umleitung die der ADAC empfiehlt soll ab Dreieck Stuhr über die A28 bis Delmenhorst-Deichhorst führen und auf der B213 zurück zur A1. Die Alternativroute aus der Richtung Bremen kommend kann die A28 Richtung Oldenburg und dann ein Wechsel auf die A29 Richtung Cloppenburg/Vechta sein, um dann am Ahlhorner Dreieck zurück auf die A1 zu kommen. Auch die Landstraßen über Harpstedt und Goldenstedt bis Vechta könnten genutzt werden. (cta)