Erwartungen an Olaf Scholz
Vitali Klitschko richtet emotionalen Appell an Deutschand - und warnt vor Putins Kriegszielen

In den vergangenen Wochen war es still geworden um die Brüder Wladimir und Vitali Klitschko. Nun aber meldet sich der Bürgermeister von Kiew, Vitali, mit einer dringlichen Warnung und einem emotionalen Appell. Die einstige Box-Ikone ist davon überzeugt dass der russische Präsident Wladimir Putin auch weiterhin die Hauptstadt seines Landes erobern will.
Ukraine braucht Waffen, "so schnell wie möglich"
"Kiew war ein Ziel und Kiew bleibt ein Ziel", sagt Klitschko in einem TV-Interview mit "Bild" in der ukrainischen Hauptstadt. Putin sage ja, dass er das ganze ehemals russische Territorium beanspruche. "Sein Interesse endet auch nicht in Kiew und an der Grenze zu Polen. Er wird so weit gehen, wie wir es ihm erlauben." Klitschko fügte hinzu: "Der Krieg wird auch an die Tür der Deutschen klopfen."
Lese-Tipp: "Die Klitschkos – Brüder, Kämpfer, Helden"
Klitschko, der mit seinem Bruder vor allem in den ersten Kriegswochen sehr präsent war und mutig vorangegangen war, hat auch hohe Erwartungen an den Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz, des französischen Präsidenten Emmanuel Macron und des italienischen Ministerpräsidenten Mario Draghi.
Lese-Tipp: Pochers emotionale Botschaft an die Klitschkos
"Wir brauchen von den drei Führern der wichtigsten Länder harte Unterstützungssanktionen und Waffen so schnell wie möglich", sagt Klitschko. Die "Bild am Sonntag" hatte zuvor berichtet, dass die drei Regierungschefs noch vor dem G7-Gipfel Ende Juni gemeinsam nach Kiew reisen wollen. Die Ukraine benötigt laut Klitschko dringend mehr Munition und moderne Waffen, um sich zu verteidigen. (tno)