Video zeigt rührende Heimkehr

Acht Jahre nach Diebstahl: Polizei bringt Hund Cassie zurück zu seiner Familie

Was für eine Freude bei allen Beteiligten: Cassie ist wieder da! Acht Jahre nach dem Diebstahl der Hündin dem Vorgarten ihrer Besitzer hat die englische Polizei den Cocker-Spaniel zu der Familie zurückgebracht. Cassie nach einem Hinweis aus der Bevölkerung bei Durchsuchungen entdeckt - zusammen mit drei Welpen.

HANDOUT - 07.01.2022, Großbritannien, Grafschaft Sussex: Hündin Cassie ist wieder zuhause (undatierte Aufnahme). Acht Jahre nach dem Diebstahl der Hündin aus dem Vorgarten ihrer englischen Besitzer hat die Polizei den Cocker-Spaniel zu der Familie zurückgebracht. Das Tier wurde nach einem Hinweis aus der Bevölkerung bei Durchsuchungen entdeckt - zusammen mit drei Welpen, wie die Polizei in der Grafschaft Sussex mitteilte. Foto: Sussex Police/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
Acht Jahre nach Diebstahl: Hündin Cassie wieder zuhause
kde, dpa, Sussex Police

Cocker Cassie und drei Welpen befreit

HANDOUT - 07.01.2022, Großbritannien, Grafschaft Sussex: Hündin Cassie und ihre drei Welpen (undatierte Aufnahme). Acht Jahre nach dem Diebstahl der Hündin aus dem Vorgarten ihrer englischen Besitzer hat die Polizei den Cocker-Spaniel zu der Familie zurückgebracht. Das Tier wurde nach einem Hinweis aus der Bevölkerung bei Durchsuchungen entdeckt - zusammen mit drei Welpen, wie die Polizei in der Grafschaft Sussex mitteilte. Foto: Sussex Police/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
Hündin Cassie und ihre drei Welpen (undatierte Aufnahme).
kde, dpa, Sussex Police

Auf ihrem Twitter-Account veröffentlichte die Sussex Police ein Video von dem emotionalen Wiedersehen der Familie und ihrer Hündin, das bereits im November stattfand. Ein Sprecher der Familie teilte mit, Cassie habe sich inzwischen wieder gut eingelebt. Die Welpen seien an "gute Haushalte" weitergegeben worden.

Hundediebstähle beschäftigen die Polizei häufiger. "Während der Pandemie haben sich vermehrt Menschen entschieden, ein Haustier anzuschaffen. Unglücklicherweise hat das auch zu einem Anstieg von Kriminellen geführt, die Tiere für den Verkauf oder zur Züchtung stehlen", sagte Sprecher Oliver Fisher. Er rief Hundehalter dazu auf, ihre Tiere mit einem Mikrochip zu versehen und stets ein aktuelles Foto vorzuhalten.

Käufern riet er, sich genau darüber zu informieren, in welchen Umständen der Hund gezüchtet wurde, an dem sie interessiert seien: "Bestehen Sie darauf, den Ort zu sehen wo die Welpen und die Mutter gehalten werden! Sieht die Mutter gesund aus? Sind die Zustände akzeptabel?" (dpa; uvo)