Klare Worte zum Karriereende

Vettel kritisiert Regeländerungen: Die große Revolution ist ausgeblieben

 F1 Abu Dhabi Grand Prix Practice 3 Sebastian Vettel of Aston Martin Aramco before the third practice ahead of the Formula 1 Abu Dhabi Grand Prix at Yas Marina Circuit in Abu Dhabi, United Arab Emirates on November 19, 2022. Abu Dhabi United Arab Emirates PUBLICATIONxNOTxINxFRA Copyright: xJakubxPorzyckix originalFilename:porzycki-f1abudha221119_npo2E.jpg
Nach Ansicht von Sebastian Vettel wird die Formel 1 nur auf lange Sicht von den umfangreichen Regeländerungen von 2022 profitieren
www.imago-images.de, IMAGO/NurPhoto, IMAGO/Jakub Porzycki

Deutliche Worte von Sebastian Vettel zum Abschied aus der Formel 1: Die umfangreichen Aerodynamik-Regeländerungen, die Anfang 2022 eingeführt wurden, hätte sich die Königsklasse schenken können. "Für den Sport in dieser Saison wäre es besser gewesen, die Regeln so zu belassen, wie sie waren", sagte der viermalige Weltmeister im Interview mit der „Süddeutschen Zeitung“.

"Ein bisschen ist es besser geworden"

"Das Ziel war, das Überholen und die Show besser zu machen und uns das Überholen zu erleichtern. Ein bisschen ist es besser geworden, aber die große Revolution, die angekündigt war, ist ausgeblieben", resümierte Vettel, der nach dem Saisonfinale in Abu Dhabi am Sonntag (14.00 Uhr MEZ im Live-Ticker bei rtl.de) seine Karriere beendet.

Lese-Tipp: Start ins letzte F1-Wochenende: Vettels Vater Norbert drückt ihn nochmal ganz fest

Tatsächlich hatte es 2021 mit einer anderen Fahrzeuggeneration eine der spannendsten Titelentscheidungen der Formel-1-Geschichte zwischen Max Verstappen und Lewis Hamilton gegeben. In der am Sonntag endenden Saison zog Verstappen ab dem Frühsommer an der Spitze einsam seine Kreise, seine bislang 14 Siege in einem Jahr sind Rekord.

Vettel: Vom Kostendeckel könnte Formel 1 profitieren

Auch schafften es 2021 insgesamt 13 verschiedene Fahrer aus acht Teams auf das Podium, darunter Vettel selbst. In diesem Jahr gelang dies lediglich sieben Piloten aus vier Rennställen.

Lese-Tipp: Sebastian Vettels süße Liebeserklärung an seine Frau

Auf lange Sicht könnte die Formel 1 dennoch von den Regeländerungen profitieren, insbesondere dank des Kostendeckels – meint Vettel: "Es wurde ein Prozess gestartet, der das Potenzial hat, in den nächsten Jahren das Feld näher zusammenzuführen. Auch dank des Budget Cap werden langfristig nicht nur die Teams mit viel oder sehr viel Geld gewinnen, sondern auch die kleineren Teams", sagte der Aston-Martin-Pilot: "Das wird allerdings erst in einem Horizont von fünf Jahren geschehen."