Abu Dhabi
Abu Dhabi ist die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emiraten und des Emirats Abu Dhabi. Die Stadt hat rund 620.000 Einwohner.

Abu Dhabi liegt auf einer Insel im Persischen Golf und ist die Hauptstadt des Emirats Abu Dhabi und der Vereinigten Arabischen Emirate.
Die Stadt hat 1.500.000 Einwohner (Stand 2014). Der Name bedeutet ‚Vater der Gazelle‘. Abu Dhabi bestand bis in die 1960er-Jahre aus einfachen Häusern, es gab nur teilweise Elektrizität und kaum Straßen. Die Bevölkerung lebte vorrangig von Fischfang, Dattelzucht und Perlentauchen.
Das Leben in Abu Dhabi veränderte sich, als die Herrscherfamilie mit der Ölförderung begann. Der damalige Scheich ließ einen Masterplan erstellen und gezielt eine moderne Metropole erbauen. Schon damals war eine Einwohnerzahl von 600.000 Personen geplant. Zwischen Abu Dhabi und Dubai entstand 1981 ein internationaler Flughafen. 1990 hatte Abu Dhabi die geplante Einwohnerzahl erreicht.
Abu Dhabi hat eine Reihe von markanten Hochhäusern, berühmt ist das Capital Gate mit dem Nationalmuseum. Die Stadt plant auf der Insel Saadiyat, die künstlich erweitert wurde, ein kulturelles Zentrum mit mehreren Museen, einem Opernhaus und einer Philharmonie, von denen einige wie zum Beispiel der Louvre Abu Dhabi schon eröffnet wruden. Gleichzeitig sollen Hochschulen für Bildende Künste und Musik entstehen. 2007 wurde bereits ein Kooperationsvertrag zwischen Abu Dhabi und Frankreich unterschrieben, da Frankreich diese Pläne unterstützt.
Im Jahr 2008 wurde ein Stadtentwicklungsplan vorgestellt, nach dem die Bevölkerung der Stadt bis 2030 auf 3 Millionen Einwohner anwachsen soll. 2009 wurde auf der nahen Insel Yas erstmals das Formel-1-Rennen, 'Der Große Preis von Abu Dhabi', ausgetragen. 2010 entstand der Freizeitpark Ferrari World.
Aktuelle Informationen über Abu Dhabi erhalten Sie immer auf RTL News.