Im ersten Corona-Jahr geborenUS-Studie: In diesen Entwicklungsbereichen schneiden Pandemie-Babys schlechter ab

Schon vor der Corona-Pandemie war bekannt, dass Säuglinge von Müttern, die während der Schwangerschaft Virusinfektionen haben, ein höheres Risiko für Probleme bei der neurologischen Entwicklung haben. Forschende der US-amerikanischen Columbia-Universität wollten nun herausfinden, ob das auch für Babys gilt, deren Mütter in der Schwangerschaft an Covid-19 erkranken. Die Ergebnisse der Studie, die im Fachmagazin „Jama Pediatrics“ veröffentlicht wurden, überraschten sogar die Wissenschaftler selbst.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Corona-Entwicklungen finden Sie jederzeit in unserem Live-Ticker
Keine Anzeichen für Entwicklungsprobleme durch Corona-Erkrankung der Mutter
Um die Frage näher zu beleuchten, analysierten die Forscher die Entwicklung von 255 Babys, die zwischen März und Dezember 2020 in zwei Krankenhäusern in New York geboren wurden. Fast die Hälfte der an der Studie teilnehmenden Mütter hatte während ihrer Schwangerschaft eine Corona-Infektion, wobei die Krankheitsverläufe meist mild oder sogar asymptomatisch waren.
Mit Hilfe eines Fragebogen sollten die Eltern der Babys in den ersten Monaten nach der Geburt bewerten, wie sich ihr Nachwuchs in den Bereichen Kommunikation, Fein- und Grobmotorik sowie Problemlösung und soziale Fähigkeiten entwickelt. Anschließend werteten die Forscher die Antworten aus. Dabei kamen sie zu einem unerwarteten Ergebnis.
„Wir waren überrascht, absolut kein Anzeichen dafür zu finden, dass der Kontakt mit Covid im Bauch der Mutter mit Defiziten der neurologischen Entwicklung verbunden ist“, erklärt Dani Dumitriu, Assistenzprofessorin für Pädiatrie und Psychiatrie an der Columbia University und Co-Autorin der Studie, in einer Pressemitteilung der Universität.
Lese-Tipp: Neue Diagnose "Flurona": Schwangere Israelin hat Grippe und Corona gleichzeitig
In diesen Entwicklungsbereichen schneiden Pandemie-Babys schlechter ab
Im zweiten Schritt verglichen die Forschenden die Ergebnisse der Säuglinge ihrer Studie mit 62 Babys, die noch vor der Pandemie in denselben Krankenhäusern geboren wurden. Dabei zeigte sich noch eine weitere Auffälligkeit: Die Werte der während der Pandemie geborenen Kinder waren im Durchschnitt niedriger – besonders in den Bereichen Grobmotorik, Feinmotorik und sozialen Fähigkeiten. Als Grund für das schwachere Ergebnis vermuten die Forscher eine Begleiterscheinung der Pandemie: Stress.
„Die Ergebnisse legen nahe, dass der enorme Stress, den schwangere Mütter in diesen beispiellosen Zeiten empfinden, möglicherweise eine Rolle gespielt hat“, erklärt Dr. Dumitriu. Auch die Interaktion mit gestressten Bezugspersonen nach der Geburt sowie der mangelnde Kontakt zu anderen Kindern könnte eine mögliche Erklärung für die schlechteren Ergebnisse sein.
Lese-Tipp: US-Studie warnt Schwangere: Corona-Infektion erhöht Risiko für Totgeburt
Forscherin beruhigt: Ergebnisse noch kein Grund zur Sorge
Dennoch sieht die US-Wissenschafterin für werdende Eltern in der Pandemie zunächst keinen Grund zur Beunruhigung durch ihre Studie. „Wir möchten, dass Eltern wissen, dass die Ergebnisse unserer kleinen Studie nicht unbedingt bedeuten, dass diese Generation später im Leben beeinträchtigt ist“, so Dumitriu. „Dies ist noch ein sehr frühes Entwicklungsstadium, das noch viele Möglichkeiten bietet, einzugreifen und die Babys auf den richtigen Entwicklungspfad zu bringen.“ (dhe)
Video-Playlist: Alles, was Sie über Corona wissen müssen
01:16Nach Lkw-Unfall geflohen! Polizisten schießen auf Affen – weil sie gefährlich sein sollen
02:03Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
01:31NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
01:31Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
01:36Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
01:40Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
01:26Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:00Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
01:48Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
04:25Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
01:41Fällt die Maske zu früh?
04:44Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
04:07Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
00:35Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
02:50Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
03:51Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
02:05Angst vor Long Covid
04:37Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
04:15Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
04:26Die aktuellen Zahlen am Freitag
01:47"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
03:16Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
00:41Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
01:32Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
03:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
04:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:16Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
02:17Maskenpflicht adé ab Sommer?
03:38Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:12Erst BioNTech, dann Novavax?
03:41Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
02:34Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
03:35Neue Mutation in New Yorker Abwasser
03:22Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
05:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:04Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:58"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
03:54Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:25Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
01:50Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
02:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
03:44Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
04:00Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
03:42Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:15Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
02:50EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
03:07Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:44Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
Spannende Dokus zu Corona gibt es auf RTL+
Das große Geschäft mit der Pandemie: Ausgerechnet in einer Zeit, in der jeder um seine Gesundheit bangt, finden Betrüger immer wieder neue Wege, illegal Geld zu machen. Ob gefälschte Impfpässe, negative Tests oder Betrügereien in den Testzentren – die Abzocke lauert überall. Sogar hochrangige Politiker stehen in Verdacht, sich während der Corona-Zeit die eigenen Taschen vollgemacht zu haben. Unsere Reporter haben europaweit recherchiert – die ganze Doku auf RTL+.


