Herzinfarkt, Burn-out, Übergewicht
Diese gefährlichen Krankheiten löst Dauerstress aus
Mit der Zeit wird Stress lebensgefährlich
Egal ob Stress in der Familie, auf der Arbeit oder in der Freizeit – stressige Zeiten kennen wir alle. Aber wenn der Stress einfach nicht mehr aufhört, wird es für unseren Körper gefährlich. Welche Krankheiten dann die Folge sein können, erklärt Dr. Anne Fleck hier.
Woher kommt Dauerstress?
„Schlecht verarbeiteter Stress ist eigentlich die Zündschnur für alles, was es an Krankheiten und Symptomen gibt“, erklärt Dr. Anne Fleck, Fachärztin für Innere Medizin im Interview mit RTL. Generell ist Stress nichts Schlechtes, aber er wird problematisch, wenn es nicht mehr möglich ist, aus einer angespannten Situation hinauszutreten und sich wieder zu entspannen.
„Wir haben bei akutem Stress klassische Hormonausschüttungen von Adrenalin und Cortisol und man muss aufpassen, dass der natürliche Reiz nicht zu einem Dauerreiz wird“, erklärt die Bestseller-Autorin ( „Energy! Der gesunde Weg aus dem Müdigkeitslabyrinth“*).
- Ein Beispiel: Wer sich im Dauerstress befindet, wacht nach langem und guten Schlaf trotzdem müde auf und rettet sich mit Kaffee durch den Tag und wird erst gegen Abend wieder richtig aktiv.
Erkennen Sie sich darin wieder? Dann sind sie auf dem besten Weg in einen chronischen Stress.
Diese lebensbedrohlichen Krankheiten können entstehen:
Dann führt Stress über einen längeren Zeitraum zu einem wachsenden Risiko für entzündungsbedingte Krankheiten. Die Liste der schweren Krankheiten, die Dauerstress auslösen kann, ist überraschend lang:
Anhaltender Stress kann also nicht nur körperliche, sondern auch psychische Krankheiten auslösen. Also sollten wir eigentlich alles dafür in Bewegung setzten, dass wir nicht in Dauerstress gelangen oder diesem so schnell wie es geht entfliehen. Wie genau Sie das am besten meistern können, erfahren sie hier. (jwe)
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.