Impfung schützt vor Infektion

US-Studie warnt Schwangere: Corona-Infektion erhöht Risiko für Totgeburt

 Thema: Impfung gegen Covid-19 auch fuer Schwangere Bonn Deutschland *** Topic Vaccination against Covid 19 also for pregnant women Bonn Germany Copyright: xUtexGrabowsky/photothek.netx
Eine Corona-Impfung schützt Schwangere vor einer Infektion und somit auch vor dem erhöhten Risiko einer Totgeburt.
www.imago-images.de, imago images/photothek, Ute Grabowsky/photothek.net via www.imago-images.de

Während die Corona-Impfung für Schwangere von der Ständigen Impfkommission (StiKo) seit September empfohlen wird, zeigt eine neue US-Studie, dass sie außerdem das Leben der Kinder schützt und das Risiko einer Totgeburt deutlich mindert.
+++ Alle aktuellen Corona-Entwicklungen finden Sie jederzeit in unserem Live-Ticker +++

Forschende analysieren Datensatz aus der Pandemie-Zeit

Die Analyse der US-Gesundheitsbehörde CDC zeigt laut ntv.de, dass das Risiko einer Totgeburt vor dem Auftreten der Delta-Variante des Coronavirus 1,47-mal höher war, als bei nicht infizierten Frauen. Nach der Ausbreitung der Delta-Variante lag das Risiko einer Totgeburt hingegen deutlich höher, insgesamt war es rund 1,9-fach erhöht im Vergleich zu nicht-infizierten Schwangeren.

Die Forschenden berufen sich dabei auf die Auswertung eines Datensatzes zu Schwangeren in den USA zwischen März 2020 und September 2021 – also genau dem Corona-Pandemie-Zeitraum. Bei mehr als 1,2 Millionen Krankenhauseinweisungen für eine Entbindung gab es dabei 8.154 Totgeburten. Nicht bedacht wurden die Fälle, die auch in regulären Jahren auftreten.

Eine ähnliche Analyse im Oktober 2021 eines etwas früheren Zeitraums hatte noch kein erhöhtes Risiko für eine Totgeburt ergeben.

Die Forschenden weisen aber darauf hin, dass noch weitere Untersuchungen notwendig seien, um festzustellen, wodurch genau das erhöhte Risiko besteht.

Impf-Empfehlung der StiKo basierte auf ähnlichen Daten

Auch die Empfehlung der StiKo, dass sich schwangere und stillende Frauen gegen das Coronavirus impfen sollten, basierte unter anderem auf der Auswertung des Risikos durch eine Corona-Infektion. Hinzu kamen Daten zur Wirksamkeit und Sicherheit der Impfung. (lra)