Details in Enthüllungsbuch

US-Forscher behauptet: "Corona ist menschengemacht!"

Medizinisches Personal in Schutzanzügen wartet in der zentralchinesischen Provinz Anhui am Eingang einer Klinik auf Corona-Patienten in 2020.
Medizinisches Personal in Schutzanzügen wartet in der zentralchinesischen Provinz Anhui am Eingang einer Klinik auf Corona-Patienten in 2020.
dpa

Jetzt also doch?!

Ein US-Forscher ist sich sicher: Corona wurde durch den Menschen erschaffen und ist wegen mangelhafter Sicherheitsvorkehrungen außer Kontrolle geraten. Das berichtet Andrew Huff in seinem neuen Enthüllungsbuch. Brisant: Er arbeitete zwei Jahre in leitender Funktion mit dem verdächtigen Versuchslabor in Wuhan zusammen.

Lese-Tipp: Mehr Infos rund um das Coronavirus lesen Sie in unserem Liveticker.

"Corona ist menschengemachtes Virus"

Seit Beginn der globalen Corona-Pandemie ist der Ursprung des Sars-CoV-2-Virus (Covid-19) hoch umstritten. Manche Experten vermuteten, das Corona-Virus stamme aus dem Tierreich, von Fledermäusen oder Flughunden. Warum? Weil sich in der Nähe des ersten bekannten Verbreitungsgebietes in China ein Lebensmittelmarkt mit Fischen und Wildtieren befand.

The empty streets in Wuhan City, central China's Hubei Province, 27 November, 2022.Pictured: GV,General ViewRef: SPL5506177 271122 NON-EXCLUSIVEPicture by: SplashNews.comWorld Rights, No China Rights, No France Rights, No Japan Rights
Noch immer ist Wuhan im Lockdown.
sz, action press, ActionPress

Auch ein Labor in der unmittelbaren Nähe stand unter Verdacht, Quelle der Pandemie zu sein: das Wuhan Institute of Virology. Dort wurde mit Corona-Viren geforscht – zu riskant und ohne ausreichende Sicherheitsmaßnahmen. Das behauptet zumindest ein US-Forscher namens Andrew Huff in seinem Buch. Er hatte von 2014 bis 2016 mit dem Labor in Wuhan zusammengearbeitet, berichtet die britische „Sun“. Die EcoHealth Alliance, sein damaliger Arbeitgeber, habe die Forschung in Wuhan maßgeblich vorangetrieben, so Huff.

„Sie haben ihnen dort die besten bekannten Methoden beigebracht, um Fledermaus-Coronaviren so zu manipulieren, dass sie andere Arten infizieren.“

Die Übertragbarkeit eines Erregers wird bei derartigen Experimenten künstlich erhöht. Versuche dieser Art hätten zur Entwicklung von Sars-CoV-2 in Wuhan geführt, behauptet Huff.

China soll von Beginn alles gewusst haben

Wegen schlechter Sicherheitsvorkehrungen sei das Virus anschließend in die Außenwelt gedrungen. Und Huff geht sogar noch weiter: Die chinesische Regierung soll vom ersten Tag an darüber Bescheid gewusst haben, dass es sich bei Covid-19 um einen künstlich hergestellten Erreger gehandelt habe. Belege für seine Behauptungen legt Huff in seinem Buch nicht vor.

Durch die räumliche Nähe des Labors zu den ersten bekannten Fällen von Infektionen geriet das Labor bereits früh unter Verdacht, in Verbindung mit dem Ausbruch des Virus zu stehen. Bis heute fehlt es an belastbaren Beweisen für diese Theorie. (jak)