4 und 3,5 Jahre Haft für Angeklagte

Banküberfall mit Spielzeugpistole und Klapprad

Nico K. am Landgericht Oldenburg. Er soll eine Sparkasse in Augustfehn überfallen haben.
Nico K. beim Prozessauftakt. Er soll eine Sparkasse in Augustfehn überfallen haben.
RTL Nord

Dieser Überfall klingt fast wie aus einem schlechten Film: Zwei Männer sollen eine Bank überfallen haben, mit Sturmhauben, Waffen und Fluchtfahrzeugen. Im aktuellen Fall gab es zwar eine Sturmhaube, die Waffe war allerdings eine Spielzeugpistole aus einem 1-Euro-Shop und das Fluchtfahrzeug ein Klapprad. Deswegen mussten sich ein 48-Jähriger und ein 34-Jähriger seit Ende Juni vor dem Landgericht Oldenburg verantworten. Am Mittwoch werden sie zu vier und dreieinhalb Jahren Haft verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Angeklagte entschuldigen sich bei Bankmitarbeitern

Damit folgt die Kammer weitestgehend den Forderungen der Staatsanwaltschaft. Nico K., der die Bank überfallen haben soll, muss vier Jahre in Haft, sein Komplize dreieinhalb Jahre. Zuvor nutzen die beiden Angeklagten die Chance, sich bei den Bankmitarbeitern zu entschuldigen. „Blöd für mich, dass die Opfer nicht da sind, ich wollte mich eigentlich schon am ersten Verhandlungstag bei denen entschuldigen. Ich fand es auch krass, dass sie immer noch unter der Tat leiden und das wollte ich nicht“, sagte K. „Dem kann ich mich nur anschließen. Es tut mir von Herzen leid. Ich muss aber auch ehrlich sagen, dass ich meine Strafe recht heftig finde und ich meine, ich habe niemanden totgeschlagen und finde es heftig“, schließt sich sein Komplize, Thomas B., an.

Sachverständige: Er weiß, dass er Unrecht getan hat

Die Verhandlung am Mittwoch beginnt mit den psychiatrischen Gutachten zu den beiden Angeklagten. Bei Nico K. wurden demnach bei der Festnahme Rückstände von Heroin und Kokain festgestellt. Ebenfalls soll er insgesamt ein starkes Suchtverhalten gezeigt haben – dennoch habe er ein „Rechtsbewusstsein“, er wisse also, dass er Unrecht getan habe. Auch Thomas B. scheint viel mit Drogen zu tun gehabt haben. Seit mehr als zehn Jahren habe er keine richtige Arbeit mehr. Beide sind in der Vergangenheit schon häufiger wegen diverser Straftaten aufgefallen. Mit dem Geld aus dem Überfall in Augustfehn sollten wohl Schulden bei einem Dealer in Delmenhorst beglichen werden.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Bankmitarbeiterin: Überfall dauerte geschätzt 4 Minuten

Die Sparkasse Augustfehn wurde im Juli 2019 überfallen.
Die Sparkasse Augustfehn wurde im Juli 2019 überfallen.
RTL Nord

Die Tat selbst liegt fast genau zwei Jahre zurück: Am 08. Juli 2019 bedroht der 48-Jährige Nico K. laut Anklage zwei Bankmitarbeiter in Augustfehn mit einer täuschend echt aussehenden Spielzeugwaffe. So erbeutet er 6.900 Euro. Anschließend flieht er mit einem Klapprad und trifft sich mit Thomas B., seinem Komplizen. Die beiden verschwinden mit dem Auto.

Prozess wegen räuberischer Erpressung

Beim Prozessauftakt Ende Juni sagen unter anderem die beiden Mitarbeiter der Bank aus, erklären, dass sie immer noch unter den Geschehnissen leiden würden und teilweise sogar in psychologischer Behandlung seien. Die Spielzeugwaffe hätten sie „definitiv“ für echt gehalten.(dka)