Unwetter in Hamburg
Wassermassen drohen U-Bahn zu fluten

Starkregen in Hamburg!
In der Nacht kämpfen Einsatzkräfte in Hamburg gegen die Wassermassen. Ein Einsatz hält die Retter besonders in Atem.
Der Einsatz dauert fast zehn Stunden
Das Regenrückhaltebecken in der Straße „Am Knill“ in Hamburg-Rahlstedt hält dem Wasser in der Nacht zu Dienstag (1. August) nicht stand. Feuerwehr und THW rücken an, verhindern so, dass die Massen in die nahegelegene U-Bahnstation Oldenfelde laufen und diese fluten. Fast zehn Stunden dauert der Einsatz. Die Helfer pumpen das Wasser ab, leiten es zum Teil in die Kanalisation um. „Es war eine etwas angespannte Einsatzsituation vor Ort aber es sind keine Personen zu Schaden gekommen“, sagt ein Mitarbeiter des Feuerwehr-Lagedienstes zu RTL. Beendet ist der Einsatz erst am frühen Dienstagmorgen.Mittlerweile läuft das Wasser wieder ab.
Lese-Tipp: Bringt der August die Sonne zurück nach Deutschland?
Nicht nur im Norden spielt das Wetter verrückt: Irres Wetter am Mittelmeer
Feuerwehr Hamburg rückt zu 118 Starkregen-Einsätzen aus
Von Montagnachmittag bis Dienstagfrüh ist die Hamburger Feuerwehr laut Lagedienst zu insgesamt 118 Starkregen-Einsätzen ausgerückt. Darunter überspülte Straßen, vollgelaufene Keller und Garagen. Der Lagedienst der Hamburger Feuerwehr gibt am Dienstagmorgen Entwarnung: „Es hat sich in den Nachtstunden ein wenig beruhigt.“ (sis)