Weil Augenzeugen sofort Erste Hilfe leistenUnfassbares Video! Mann wird vom Blitz getroffen – und überlebt

Was für eine Schweineglück!
In Woodbridge (US-Bundesstaat New Jersey) wird ein Mann während der Arbeit von einem Blitz getroffen. Er hat großes Glück und überlebt – auch weil Augenzeugen sofort Erste Hilfe leisten. Eine Überwachungskamera zeichnet den heftigen Vorfall auf. Wir zeigen Ihnen die irren Bilder im Video.

New Jersey: Blitz trifft Mann während der Arbeit

Es ist kurz nach 12 Uhr, als der städtische Angestellte Eric Baumgartner den Rasen eines Fußballplatzes der Iselin Middle School in Woodbridge mäht. Wie aus dem Nichts zieht ein Gewitter auf. Ehe sich Baumgartner in Sicherheit bringen kann, schlägt ein heftiger Blitz ein – und erschlägt den Familienvater.

„Es war wie eine Bombe. Und der Mann ging zu Boden“, erinnert sich Jay Heday, der den Blitzeinschlag aus der Nähe beobachtete im CNN-Interview.

Rein zufällig kommt auch der Polizeibeamte RJ McPartland von seiner Schicht an der Schule vorbei, sieht den mitten auf dem Fußballfeld vom Blitz erschlagenen Baumgartner. Heday und McPartland, der zuvor als Feuerwehrmann und Rettungssanitäter gearbeitet hat, handeln sofort. „Wir sahen Brandspuren an seinen Händen und wussten, dass wir mit der Herzdruckmassage beginnen mussten, um sein Herz wieder in Gang zu bringen“, beschreibt der Polizeibeamte CNN die dramatischen Minuten.

Gewitter-Mythen: Unter der Buche, der Dusche, im Auto? Wo es wirklich sicher ist

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Dank Erste-Hilfe-Maßnahmen: Vom Blitz getroffener Mann stabil

Vermutlich retten die Erste Hilfe-Maßnahmen das Leben des Familienvaters. „Wir haben die ganze Zeit versucht, mit ihm zu reden. Im Krankenwagen kam er langsam wieder zu Bewusstsein“, erinnert sich Officer McPartland an den Tag, der sein Leben veränderte. Denn an diesem Tag wurde er auf dem Weg in den Feierabend zum Lebensretter.

So verhalten Sie sich richtig, wenn es blitzt

Blick vom Königstuhl 568 Meter bei Nacht mit Bitz, Blitzschlag, Blitzeinschlag, Beleuchtung, Lichter, Stadt, Heidelberg, Kurpfalz, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa
Blick vom Königstuhl (568 Meter) in Baden-Württemberg: Bei einem Blitz können Spannungen von 100 Millionen Volt auftreten.
picture alliance / imageBROKER | Norbert Probst

Ganz wichtig: Auch wenn der Blitz in der Nähe (auch 30 Meter sind noch sehr nah!) einschlägt, besteht Lebensgefahr. Das elektrische Feld breitet sich kreisförmig um die Einschlagstelle aus und kann für lebensgefährliche Verletzungen sorgen. Der beste Schutz: Füße zusammen und in die Hocke gehen!

Der Spruch: „Eiche weiche, Buche suche“ ist Quatsch. Ein Abstand von mindestens zehn Metern sollte von einem Baum eingehalten werden. Blitze schlagen immer in die höchsten Objekte oder Gebäude ein. Daher sollte die Nähe zu Türmen, Strommasten, Laternen und Ampeln gemieden werden.

Auch Berge oder Hügel sind gefährlich. Suchen Sie sich eine Mulde und gehen Sie in die Knie oder Hocke, um dem Blitz möglichst wenig Angriffsfläche zu bieten. Schützen Sie den Kopf mit den Händen. Niemals hinlegen! Das macht die Angriffsfläche wieder größer. Je kleiner Sie sich machen, umso schneller schießt der Blitz durch Ihren Körper. Das steigert die Überlebenschancen. (kra)