Um schnell reagieren zu können
Impfzentren sollen auch nach September in Bereitschaft bleiben

Der Herbst scheint aufgrund der aktuellen Temperaturen und niedrigen Coronazahlen sehr weit weg. Doch nicht nur Virologen und andere Wissenschaftler warnen schon davor, dass uns im Herbst eine vierte Coronawelle bevorstehen könnte. Vor allem, weil die Delta-Variante weltweit weiter auf dem Vormarsch ist.
Auch deshalb haben sich Bund und Länder heute darauf verständigt, dass die Impfzentren über den September hinaus mindestens im Notbetrieb weiterlaufen sollen
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Möglichkeit Impfzentren schnell wieder hochzufahren
Aus den Fehlern der Vergangenheit lernen. Das haben sich Bund und Länder offenbar auf die Fahnen geschrieben und schon jetzt Pläne für einen Weiterbetrieb der Impfzentren vorgelegt. Der Bund sei auch weiter bereit, die Zentren mit zu finanzieren, sagte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn nach den Beratungen mit seinen Länderkollegen.
So soll gewährleistet werden, dass die Zentren bei Bedarf schnell wieder hochgefahren werden können. Erst am Dienstag hatte SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach gewarnt: "Da baut sich leider ein perfekter Sturm für den Herbst auf!"
Spahn mahnt zur Umsicht
Lauterbach warnte im "Kölner Stadt-Anzeiger" außerdem vor einer schnellen Schließung der Impfzentren. „Die Impfzentren sind ein wichtiger Sicherheitspuffer in der Pandemie. Ohne diese einmalige Infrastruktur wären die Todeszahlen in Deutschland höher ausgefallen. Solange die Impfquoten in der Welt völlig unterschiedlich sind, müssen wir immer damit rechnen, dass sich gefährliche Mutationen auch bei uns verbreiten können", so Lauterbach weiter.
Deshalb sollen die Länder nun Konzepte entwickeln, wie die „Impfzentren 2.0“ sinnvoll weitergeführt werden können. Generell scheint insbesondere Bundesgesundheitsminister Spahn die Fehler des vergangenen Jahres – als der Sommer quasi ungenutzt verstrich – nicht wiederholen zu wollen.
+++ Lesetipp: EU stellt Weichen für Reisen ohne Limit +++
Zum Start der Sommerreisesaison rief Spahn zu Vorsicht im Urlaub auf. „Reisen ja - aber bitte weiterhin mit Vorsicht und Umsicht“, sagte er. Die Gesundheitsminister hätten sich darauf verständigt, dass die Reiseregeln bis mindestens Mitte September weiter gelten sollten - „mindestens bis zum Ende der Reisezeit“. Er rief Reisende dazu auf, die Regelungen lückenlos zu beachten.
TVNOW Doku "Zwischen Hoffnung und Tod - wer hat Schuld am deutschen Impf-Desaster?"
Könnten in Deutschland bereits mehr Menschen geschützt sein? Wer trägt die Schuld am Impf-Desaster? Die Bundesregierung? Die EU? Die Hersteller? Oder die Bundesländer? Die Dokumentation geht den Verantwortlichkeiten auf den Grund. Auf TVNOW: „Zwischen Hoffnung und Tod“