Für drei Partien im März

Uli Hoeneß wird Länderspiel-Experte bei RTL

 Präsident Uli Hoeneß / Fussball / Allianz Arena München / FC Bayern München - Eintracht Frankfurt / 18.05.2019 / DFL AND DFB REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO.  President Uli Hoeneß Soccer Allianz Aren
Uli Hoeneß
www.imago-images.de, imago images/Lackovic, LakoPress, via www.imago-images.de

Nationalmannschaft: Uli Hoeneß analysiert DFB-Team am RTL-Mikro

Spektakulärer Coup: Uli Hoeneß wird Experte für die WM-Qualifikationsspiele der Deutschen Nationalmannschaft im März bei RTL. An der Seite von Moderator Florian König wird er die Qualifikationsspiele der DFB-Elf zur WM 2022 gegen Island, Rumänien und Nordmazedonien analysieren. Der 69-Jährige verspricht den Fans, die Aufgabe mit „100 Prozent“ auszufüllen.

TV-Hammer: Hoeneß berichtet mit Florian König aus dem Kölner Studio

Das erste Spiel findet am 25. März in der Schauinsland-Reisen-Arena in Duisburg statt (Anstoß 20:45 Uhr). RTL hält die exklusiven TV-Rechte an den Partien der deutschen Nationalmannschaft der Männer im Rahmen der Qualifikation zur WM 2022 in Katar. Insgesamt zeigen wir zwölf Spiele des DFB-Teams in diesem Jahr und damit alle Länderspiele außerhalb der EM. Gemeinsam mit Florian König wird Hoeneß die Spiele Corona-bedingt aus einem Studio in Köln analysieren. Live vor Ort aus den Stadien melden sich die Kommentatoren Marco Hagemann und Steffen Freund (Co.).

Mehr über Uli Hoeneß im Podcast „11 Leben“ bei AUDIO NOW

Im Podcast „11 Leben“ wird Uli Hoeneß porträtiert. Podcaster und Sportjournalist Max-Jacob Ost hat lange daran gearbeitet: Über zwei Jahre recherchiert, liest, telefoniert und interviewt er in akribischer Kleinarbeit, taucht in die Vergangenheit ein, schaut sich private wie auch berufliche Erfolge und Niederlagen ganz genau an. Und er versucht sich an der größten Herausforderung: Uli Hoeneß höchstpersönlich für „11 Leben“ vor das Mikro zu bekommen.Raus gekommen sind elf spannende Folgen – jetzt bei AUDIO NOW reinhören.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Hoeneß: "Für mich etwas ganz Neues"

Uli Hoeneß: „Ich freue mich sehr auf diese interessante Aufgabe, die ja auch für mich etwas ganz Neues ist. Wir alle wünschen uns, dass uns die deutsche Nationalmannschaft mit ihren Auftritten begeistert - und sich natürlich für die anstehende Weltmeisterschaft qualifiziert. Ich bin gespannt: Auf diese drei Spiele und meine neue Rolle. Wer mich kennt, weiß, dass ich jede Aufgabe, die ich annehme, immer mit 100 Prozent ausfülle, und das verspreche ich auch in diesem Fall den Fans und Zuschauern zuhause vor dem Fernseher.“

Gladbach-Manager Max Eberl freut sich auf Hoeneß

"Wir freuen uns auf seine neue Rolle"

Jörg Graf, Geschäftsführer RTL: „Ich bin begeistert, dass Uli Hoeneß als Experte mit seiner geballten Fußballkompetenz und Leidenschaft für den Sport das RTL-Team für die kommenden Spiele der deutschen Nationalmannschaft verstärken wird. Wir freuen uns auf seine neue Rolle, auf spannende Analysen und fundierte Experten-Gespräche.“

Der 69-jährige gebürtige Ulmer kann selbst auf eine erfolgreiche Karriere in der deutschen Nationalmannschaft zurückblicken. Als Stürmer der DFB-Elf holte Hoeneß die Welt- und Europameisterschaft (1974 und 1972). Als sein unumstrittenes Lebenswerk gilt der FC Bayern München.

1979 beendete Hoeneß seine aktive Karriere und wurde so mit nur 27 Jahren der jüngste Manager der Bundesliga-Geschichte. Als ehemaliger Spieler, Manager, Vorstandsmitglied, Präsident und Aufsichtsratsvorsitzender formte er den deutschen Rekordmeister zur Weltmarke und wurde so prägend für die erfolgreiche Historie des Vereins. Zur Jahreshauptversammlung im November 2019 trat er nicht mehr zur Wahl des Präsidenten an und legte sein Amt als Chef des Aufsichtsrats nieder. Heute ist Hoeneß Ehrenpräsident des FC Bayern München.

DFB-Team mit zwei Heimspielen in Duisburg

Auf ihrem Weg zur WM 2022 in Katar trifft die deutsche Nationalelf als klarer Favorit in der Gruppe J auf Armenien, Island, Liechtenstein, Nordmazedonien und Rumänien. Für die Mannschaft stehen im Stadion des MSV Duisburg gleich zwei Heimspiele auf dem Plan. In der bisherigen DFB-Historie holte Deutschland in vier Spielen drei Siege und ein Unentschieden gegen Auftakt-Gegner Island.