Sein Spitzname: „Der Henker“
Ukrainischer Scharfschütze tötet berüchtigten Söldner Wladimir Andonow aus der "Wagner-Gruppe"

Im Krieg gegen die Ukraine kämpfen auf russischer Seite auch Söldner der berüchtigten Gruppe Wagner. Einer von ihnen ist offenbar in den vergangenen Tagen von einem ukrainischen Scharfschützen erschossen worden. Der getötete Söldner heißt Wladimir Andonow und er ist nicht irgendein Kämpfer: Er hatte bereits 2014 im Donbass gekämpft, dort soll er im Jahr 2015 an der Erschießung von Gefangenen und Zivilisten beteiligt gewesen sein. In der Ukrainischen Datenbank „Peacemaker“ für mutmaßliche Kriegsverbrecher hat er einen langen Eintrag. Dort trägt er den Spitznamen „der Henker“.
+++Aktuelle Informationen zum Krieg in der Ukraine im Liveticker+++
Wladimir Andonow hat auch offenbar auch in Libyen und Syrien gekämpft

Der ukrainischen Datenbank zufolge ist Wladmimir Andonow 44 Jahre alt geworden. Er stammt aus der russischen Republik Burjatien. Von 1997 bis 2005 soll er in der regulären russischen Armee gedient haben, wie „The New York Post“ berichtet, nach seinem ersten Einsatz in der Ukraine (ab 2014) soll er auch in Libyen und Syrien gekämpft haben. Nun soll er auf einer Aufklärungsmission in der Nähe von Charkiw von einem Scharfschützen getötet worden sein.
Söldner der Gruppe Wagner wollte im Donbass kämpfen

In einem Interview von 2017 soll Wladmir Andonow erklärt haben, dass er in den Donbass gezogen ist, weil sein Großvater dort im zweiten Weltkrieg gekämpft habe. (cli)