Sie stellt sich hinter Politik von Kanzler Scholz

Angela Merkel verurteilt russischen Angriff scharf: "Keinerlei Rechtfertigung"

 Bundeskanzlerin Angela Merkel aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz im Anschluss an die Beratungen mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Laender ueber das weitere Vorgehen in der Coronapandemie. Berlin, 02.12.2021. Berlin Deutschland *** Chancellor Angela Merkel recorded at a press conference following consultations with the heads of government of the German states on the further course of action in the corona pandemic Berlin, 02 12 2021 Berlin Germany Copyright: xJaninexSchmitz/photothek.dex
Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel (Archivfoto)
www.imago-images.de, imago images/photothek, Janine Schmitz/photothek.de via www.imago-images.de

Die frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel rechnet mit Russlands Präsident Putin ab. Seine Truppen überrollen derzeit die Ukraine. „Für diesen eklatanten Bruch des Völkerrechts gibt es keinerlei Rechtfertigung, ich verurteile ihn auf das Schärfste“, sagte Angela Merkel der Deutschen Presse-Agentur. Sie stellt sich hinter die Bemühungen von Kanzler Olaf Scholz, Wladimir Putin zu stoppen.
+++ Alle Informationen zum Einmarsch Russlands in die Ukraine in unserem Live-Ticker +++

Merkel zeigt "große Sorge"

News Bilder des Tages MOSCOW, RUSSIA  FEBRUARY 24, 2022: Russia s President Vladimir Putin delivers an address to announce a special military operation in Donbass. Amid the escalating conflict in east Ukraine, on February 18, 2022, the heads of the Donetsk and Lugansk People s Republics announced a mass evacuation of civilians to Russia. On February 19, 2022, they ordered general mobilization. On February 21, 2022, the heads of the Lugansk and Donetsk People s Republics asked Russia s President Vladimir Putin to recognise the republics independence. Putin signed decrees recognising independence of the Lugansk and Donetsk People s Republics and signed treaties of friendship, cooperation and mutual assistance with the republics leaders. Best quality available. PUBLICATIONxINxGERxAUTxONLY TS12524C
Ex-Bundeskanzlerin Merkel verurteilt Russlands Präsident Putin (Foto) wegen des Einmarschs in die Ukraine: „Für diesen eklatanten Bruch des Völkerrechts gibt es keinerlei Rechtfertigung, ich verurteile ihn auf das Schärfste.“
www.imago-images.de, imago images/ITAR-TASS, Russia President Press Office via www.imago-images.de

Weiter erklärt Merkel am Freitag: „Dieser Angriffskrieg Russlands markiert eine tiefgreifende Zäsur in der Geschichte Europas nach dem Ende des Kalten Krieges.“ Ihre Gedanken und ihre Solidarität seinen in diesen „furchtbaren Stunden und Tagen beim ukrainischen Volk und der der Regierung unter Führung von Präsident Selenskyj“, führt die ehemalige Kanzlerin fort.

„Diesem Angriffskrieg Russlands und von Präsident Putin schnellstens Einhalt zu gebieten, finden meine volle Unterstützung“ mit diesen Worten positioniert sich Merkel.

Zudem verfolge sie die Entwicklungen „mit größter Sorge und Anteilnahme“. Angela Merkel macht ausdrücklich deutlich, dass die Angriffe Russlands „auf die territoriale Integrität und die Souveränität dieses unabhängigen Staates“ dieses Mal die gesamte Ukraine betreffe.

Bereits 2014 hatte Russland die ukrainische Schwarzmeerhalbinsel Krim besetzt. Merkel hatte in ihrer Amtszeit Wert darauf gelegt, die Gesprächskanäle zu Putin offen zu halten. (dpa/ljo)