Übergewicht größter Risikofaktor für schwere Verläufe?Immer mehr Jüngere auf Corona-Intensivstationen

Auf deutschen Intensivstationen scheint sich im Vergleich zur ersten Welle so langsam ein neues Bild abzuzeichnen: Denn dort müssen immer mehr jüngere Menschen versorgt werden. Das Durchschnittsalter in den großen Intensivstationen, sagte SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach bei „maybrit illner“, liege aktuell bei 60 Jahren – darunter seien viele Jüngere. In diesem Zusammenhang kristallisiere sich vor allem Übergewicht als immer stärkerer Risikofaktor für schwerste Verläufe heraus.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Viel mehr Babyboomer mit Risikofaktoren auf Intensivstationen
Das Alter auf den Intensivstationen sei gesunken, weil viele Ältere mittlerweile in den Pflegeheimen stürben, sagte Lauterbach. „Wenn wir wie in der ersten Welle die Menschen aus den Pflegeeinrichtungen noch alle auf die Intensivstationen bringen würden, dann wären die Intensivstation schon längst überlaufen“, sagte er. Selbst bei bester Intensivversorgung auf den modernen Intensivstationen seien die erkrankten Pflegeheimbewohner dort gestorben. Sie dort aufzunehmen, werde heute gar nicht mehr versucht.
Vielmehr kämpfe man nun um die große Gruppe der Babyboomer mit Risikofaktoren. „Und das halten wir nicht mehr lange durch.“ Das seien sehr schwere Fälle. „Übergewicht zeigt sich immer stärker als Risikofaktor für schwerste Verläufe, die oft über Wochen hinweg beatmet werden müssen!“
Dass ein zu hohes Gewicht im Zusammenhang mit dem Coronaverlauf steht, bestätigt auch Dr. Lafi Abu-Sirhan, Chefarzt der Pneumologie des Klinikzentrums Bad Sulza, im RTL-Interview: "Wir wissen jetzt viel mehr über Corona als am Anfang - und Übergewicht ist auch ein Risikofaktor." Auch er betreue viele Corona-Patienten, die übergewichtig sind.
Doppelt so hohes Risiko für schweren Verlauf bei BMI über 30?
Ein größeres Risiko tragen bereits Infizierte ab einem Bodymassindex von 30, also einem moderaten Übergewicht. Aber was genau bedeutet ein höheres Risiko in der Realität? In Bezug auf Übergewicht, kann Prof. Vehreschild vom Deutschen Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) es genauer eingrenzen: "Was man sagen kann, ist, dass Patienten mit einem BMI über 30 ein doppelt so hohes Risiko für einen komplizierten Verlauf haben, wie Patienten, die schlank sind," so der Experte im Gespräch mit RTL/ntv. Sollte das allerdings der einzige Risikofaktor sein, so bleibt das Gesamtrisiko eines schweren Verlaufs von Covid-19 trotzdem relativ gering. "Wir haben keine Risikogruppen, die ein 100-prozentiges Risiko eines schweren Verlaufes haben", betont der Infektiologe. Welche weiteren Risikofaktoren bei einer Corona-Erkrankung eine große Rolle spielen, das erläutert der Experte hier.
Weitere Videos zum Thema Coronavirus finden Sie hier
- 02:03
Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
- 01:31
NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
- 01:31
Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
- 01:36
Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
- 01:40
Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
- 01:26
Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:00
Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
- 01:48
Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
- 04:25
Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
- 01:41
Fällt die Maske zu früh?
- 04:44
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
- 04:07
Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
- 00:35
Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
- 02:50
Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
- 03:51
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:05
Angst vor Long Covid
- 04:37
Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
- 04:15
Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
- 04:26
Die aktuellen Zahlen am Freitag
- 01:47
"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
- 03:16
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 00:41
Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
- 01:32
Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
- 03:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 04:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:16
Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
- 02:17
Maskenpflicht adé ab Sommer?
- 03:38
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:12
Erst BioNTech, dann Novavax?
- 03:41
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
- 02:34
Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
- 03:35
Neue Mutation in New Yorker Abwasser
- 03:22
Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
- 05:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:04
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:58
"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
- 03:54
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:25
Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
- 01:50
Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
- 02:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 03:44
Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
- 04:00
Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
- 03:42
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:15
Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
- 02:50
EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
- 03:07
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:44
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:27
Virologe sagt: Labore haben die Belastungsgrenze erreicht
TVNOW-Dokus: Corona und die Folgen
Das Corona-Virus hält die Welt seit Monaten in Atem. Auf TVNOW finden Sie jetzt spannende Dokumentation zur Entstehung, Verbreitung und den Folgen der Pandemie.