Baby kam mit Spirale zur WeltSchwanger trotz Spirale - (wie) kann das sein?

07.02.2019, Bayern, Höhenkirchen-Siegertsbrunn: Ein Vater hält die Hand eines wenige Tage alten Jungen. Mehr als 200 Kindern hat die Hebamme Pischinger schon auf die Welt geholfen. (zu "«Die Geburt ist ein Schwellenerlebnis» - Der Alltag einer Hebamme") Foto: Sina Schuldt/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung +++ dpa-Bildfunk +++
Hebamme bei der Arbeit
ssd nic htf, dpa, Sina Schuldt

Hebamme Anja Lehnertz aus Karlsruhe hat schon mehr als 1.000 Geburten begleitet und dabei auch einige ungewöhnliche Schwangerschaften erlebt. Bei einer Geburt kam nicht nur ein Baby zur Welt, sondern die Hebamme fand in der Plazenta auch die Spirale, die die Schwangerschaft eigentlich hätte verhindern sollen. „Wir haben die Spirale dann aus dem Mutterkuchen rausgefischt und alle haben gelacht“, so Hebamme Anja Lehnertz über eine solch besondere Geburt – mit Baby und Spirale.

Baby aus Vietnam kam mit Spirale auf die Welt

Vor wenigen Tagen war ein kleiner Junge in Vietnam im Hai Phong International Hospital geboren worden. Erst kam das Neugeborene auf die Welt, dann schied die Mutter die Spirale aus. Als Erinnerung legte die Hebamme das Verhütungsmittel in die kleine Hand des Jungen, denn eine Schwangerschaft trotz Spirale kommt sehr selten vor.

Spirale ist ein sehr sicheres Verhütungsmittel

„Die Hormonspirale hat einen Pearl-Index von 0,2. Das bedeutet, dass es trotz korrekt liegender Spirale pro Jahr bei einer von 500 Spiralen-Trägerinnen zu einer Schwangerschaft kommt“, so Prof. Christian Albring, Präsident des Berufsverbandes der Frauenärzte. Auch bei einer Kupferspirale ist das Risiko einer Schwangerschaft gering. Von 1.000 Frauen, die ein Jahr lang mit der Kupferspirale verhüten, werden laut profamilia im Schnitt nur drei bis acht Frauen trotzdem schwanger.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Schwanger durch Verrutschen der Spirale

Doch wie kann es sein, dass es trotz der sicheren Verhütungsmethode zu einer Schwangerschaft kommt wie bei der 34-Jährigen Dreifachmutter aus Vietnam? Die Spirale kann verrutschen und verhütet dann nicht mehr zuverlässig. „Vor allem wenn der Sitz der Spirale nicht durch Ultraschall in regelmäßigen Abständen kontrolliert wird, die Spirale zu lange nicht ausgewechselt wird und die Hormonmenge, die in der Spirale enthalten ist, verbraucht ist, oder die Gebärmutter Muskelknoten (Myome) entwickelt, kann es zu Lage-Veränderungen der Spirale und damit zu Schwangerschaften kommen“, erklärt Prof. Christian Albring.

Spirale kann das Baby gefährden

Eine Schwangerschaft mit Spirale ist für Mutter und Kind nicht ungefährlich. Gerade zu Beginn der Schwangerschaft gibt es ein erhöhtes Risiko für Infektionen der Gebärmutter und für Fehlgeburten, so Prof. Albring. Auch Eileiterschwangerschaften sind eher möglich. Verlaufen die ersten Wochen aber ohne Komplikationen, entwickelt sich auch die weitere Schwangerschaft meist ganz normal.

Verhütungsmittel in der Tüte als Erinnerung

Eine Geburt mit Spirale ist auch für Hebamme Anja Lehnertz ein Erlebnis. „Die meisten Eltern bekommen die Spirale in ein Tütchen gepackt als Erinnerung, das ist ja was Besonderes“. Und die Eltern, die ja eigentlich verhüten wollten, haben sich nach den 40 Wochen Schwangerschaft dann doch sehr auf das Kind gefreut.