Trauriges Schicksal

Nach Flucht aus der Ukraine: Hund Titus darf nicht bei Familie bleiben

Hund Titus nah
Titus kann in Deutschland nicht bei seiner Familie bleiben.
Tierheim Dellbrück

Es ist ein trauriges Schicksal, das Hund Titus erlebt hat. Der kleine Rüde ist gerade einmal ein Jahr alt und musste schon sein vertrautes Zuhause verlassen. Gemeinsam mit seiner Familie ist der Hund vor dem Krieg in der Ukraine nach Deutschland geflohen. Aber hier angekommen dann der Schock: Titus darf nicht bei seiner Familie bleiben. Jetzt sucht das Tierheim Köln-Dellbrück für ihn ein neues Zuhause.
Lese-Tipp: Herrchen pfeift, Hund wippt im Takt dazu: Niedlicher Welpe lässt die Herzen höherschlagen

Erst Flucht, dann emotionale Trennung

„Gerade mal ein Jahr auf der Welt und schon mehr erlebt, als so mancher Vierbeiner in seinem ganzen Leben“, schreibt das Tierheim Köln-Dellbrück auf seiner Instagram-Seite. Denn nach der Flucht aus der Ukraine folgte die Trennung und der Staffordshire Terrier Mischling konnte nicht bei Herrchen und Frauchen bleiben.

„Leider schlug dann das Schicksal nochmal heftig zu, denn man fand keine Unterkunft zusammen mit einem Hund – und mit einem Staffie schomal erst recht nicht“, so die Mitarbeiter des Tierheims. Da sie keine entsprechende Unterkunft für ihren Hund gefunden haben, brachte die Familie den Vierbeiner ins Tierheim. „So gaben sie ihn in unsere Obhut und wir haben ihnen versprochen, das aller-aller-beste Zuhause für ihn zu finden.“

Lese-Tipp: Das sind die 5 schlimmsten Fehler bei der Hundeerziehung

Titus legt Zunge an Nase
Die Mitarbeiter im Tierheim Köln-Dellbrück sagen, dass Titus der "weltgößte Fratzenschneider" sei.
Tierheim Dellbrück

"Titus ist der weltgrößte Fratzenschneider"

Titus sei der weltgrößte Fratzenschneider, der ganz viel Energie, aber auch eine super sanfte Seite habe, schreiben die Mitarbeiter. „Tapfer hat Titus alles mitgemacht und ist ein wahrlich klasse Kerlchen“, lobt das Tierheim Titus auf seiner Internetseite.

Und das obwohl der Vierbeiner verletzt sei. „Selbst mit einem Bruch im rechten Ellbogengelenk hat er alles, was seine Menschen vorgemacht haben, mitgemacht, hauptsache weg vom Krieg in die Sicherheit.“ Nachdem Titus im Tierheim Köln-Dellbrück abgegeben wurde, brachten die Mitarbeiter den Hund zum Röntgen in eine Klinik, wo der Bruch festgestellt wurde. „Leider war der Bruch bereits zu alt zum Operieren, denn die Knochen waren wieder zusammen gewachsen.“

Lese-Tipp: Sofia besucht Jerry jeden Tag im Tierheim: "Wir geben ihm so viel Liebe, dass es für die nächsten 24 Stunden reicht"

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ihre Meinung ist und wichtig! Wie stehen Sie zu Tieren aus dem Tierheim?

Hoffentlich findet Titus schnell ein neues Zuhause

Nun muss Titus mit einer leichten Bewegungsanomalie leben“, so das Tierheim. Aber Titus lebt und lässt sich die Freude auch nicht nehmen. Außerdem liebe der junge Rüde Spaziergänge im Wald und die Nähe zu den Mitarbeitern. Vielleicht findet Titus ja schon bald ein neues Zuhause, denn nachdem, was er bisher durchmachen musste, hätte er es wirklich verdient. (kko)