Mütter der Sternenkinder waren an Covid-19 erkranktZwei tote Babys in Baden-Württemberg positiv auf Corona getestet

Bildnummer: 59759789  Datum: 29.04.2011  Copyright: imago/epd
Grabmahl für totgeborene Kinder auf dem Friedhof St. Nikolai in Hannover (Foto vom 29.4.2011). DER ABDRUCK DES EPD-FOTOS IST HONORARPFLICHTIG! Friedhof St. Nikolai in Hannover x0x xkg 2011 quer Friedhof Grabstein Grabsteine Gräber Ewigkeitssonntag Sternenkinder 

 59759789 Date 29 04 2011 Copyright Imago epd Tomb for totgeborene Children on the Cemetery St Nikolai in Hanover Photo of 29 4 2011 the Imprint the epd Photos is  Cemetery St Nikolai in Hanover x0x xkg 2011 horizontal Cemetery Grave stone Grave stones Graves  Stars children
Sternenkinder
Imago Sportfotodienst

Sie starben, noch bevor sie das Licht der Welt erblicken durften: Baden-Württemberg machte am Mittwoch die traurige Meldung, zwei „Sternenkinder“ in ihre Corona-Statistik aufnehmen zu müssen, wie das Portal t-online.de berichtet. Die beiden Babys kamen tot zur Welt – und wurden positiv auf Covid-19 getestet. Ihre Mütter waren zuvor an dem Virus erkrankt, übertrugen es auf die Kleinen. Und sind nun in unendlich großer Trauer.

Stiko: Noch keine Entscheidung über Empfehlung für Schwangere

Bei den zwei „Sternenkindern“ handelt es sich um einen Jungen und ein Mädchen. Ihr Verlust könnte einmal mehr ein wichtiges Zeichen für Schwangere sein, sich gegen Corona impfen zu lassen.

Allerdings hat in Deutschland die Ständige Impfkommission (Stiko) noch keine Entscheidung getroffen, ob sie werdenden Müttern die Impfung empfiehlt – diese soll aber bald folgen, nachdem die US-Gesundheitsbehörde CDC vorgelegt hat und den Schwangeren zum Impfen rät.

Totengeburten wurden den Gesundheitsämtern gemeldet

Weil Schwangere und ihre Babys einem größeren Risiko ausgesetzt sind, hat Sachsens Impfkommission selbst die Empfehlung bereits ausgesprochen. Die gynäkologischen Fachverbände in Deutschland hoffen darauf, dass dies nun bald für ganz Deutschland folgt.

Für die beiden Frauen, die ihre Babys in Baden-Württemberg verloren haben, kommt sie in jedem Fall zu spät. Das Regierungspräsidium Stuttgart erklärt auf t-online-Nachfrage, dass es sich um zwei Totgeburten handelt: „Sie traten im Monat August 2021 auf und wurden den zuständigen Gesundheitsämtern direkt gemeldet."

Zum Schutz der Familien der „Sternenkinder“ wurden keine weiteren Angaben gemacht. (ana)